zum Hauptinhalt
Autor:in

Christian Böhme

Auf Reisen im Nahen Osten: US-Präsident Donald Trump

Ein neues Verhältnis zum Islam, Frieden zwischen Palästinensern und Israelis: US-Präsident Trump hat sich viel vorgenommen. Doch Amerikas Zeit als Ordnungsmacht ist Vergangenheit. Ein Kommentar.

Christian Böhme
Ein Kommentar von Christian Böhme
Absprung. Viele wollen nach einem langen Arbeitstag nur noch eines: rein ins kühle Wasser.

Wenn die Stadt schwitzt, wird es an den populären Badeseen in Berlin wieder voll. Das sind unsere Tipps für kühlende Ausflugsziele.

Von
  • Amory Burchard
  • Robert Ide
  • Christian Böhme
  • Sonja Álvarez
Erkennen, benennen, bekennen – so lautet das Motto von Michael Wolffsohn.

Eloquent und provokant: Michael Wolffsohn stürzt sich gerne ins Getümmel öffentlicher Debatten. Am Mittwoch feiert der Historiker und Publizist seinen 70. Geburtstag.

Von Christian Böhme
Mahmud Abbas will Trump davon überzeugen, auch die palästinensischen Belange zu berücksichtigen.

Trump pflegt gute Beziehungen zu Israel. Jetzt will sich Palästinenserpräsident Abbas in Washington für die Zwei-Staaten-Lösung stark machen. Was kann er erreichen? Eine Analyse

Von
  • Christian Böhme
  • Thomas Seibert
Richtungsweisend. Mahmud Abbas wünscht sich von Deutschland mehr Engagement für Frieden im Nahen Osten. Doch der Einfluss der Bundesregierung in der Region ist nicht sonderlich groß. Das weiß auch Angela Merkel.

Palästinenserpräsident Mahmud Abbas wirbt für die Zwei-Staaten-Lösung. Deutschland soll dabei eine große Rolle spielen. Kann das funktionieren? Eine Analyse.

Von Christian Böhme
Warten auf eine Mahlzeit. Millionen Kinder sind auf Hilfe angewiesen.

Mehr als 20 Millionen Menschen leiden vor allem in Ostafrika und im Süden der arabischen Halbinsel unter Hunger. Vielen droht der Tod, warnen die UN. Spenden können helfen.

Von Christian Böhme
Machthaber Baschar al Assad herrscht seit dem Jahr 2000. Der Aufstand gegen ihn hat bereits 400.000 Menschen das Leben gekostet.

Sechs Jahre Krieg haben Syrien zerstört. Hunderttausende sind ums Leben gekommen, Millionen auf der Flucht. Und Frieden ist nicht in Sicht. Wie erleben die Menschen den Konflikt, der nicht enden will?

Von Christian Böhme
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })