zum Hauptinhalt
Autor:in

Christian Hunziker

Berlins größte überdachte Eisenkonstruktion wird entkernt. Aus der ehemaligen Rinderauktionshalle wird ein Fahrrad-Center

Von Christian Hunziker

Wahrscheinlich staunte der Kunde nicht schlecht über die Antwort, die ihm der Berliner Makler Andreas Habath auf die Frage gab, welche Immobilien in Berlin besonders lohnende Investitionsobjekte seien. Denn er empfahl nicht etwa Gründerzeitwohnungen in Prenzlauer Berg oder Mietshäuser in „Kreuzkölln“, sondern Einfamilienhäuser oder Doppelhaushälften am Stadtrand.

Von Christian Hunziker

Eine Genossenschaft aus Prenzlauer Berg will den kompletten Ort Hobrechtsfelde energetisch sanieren. 26 der 66 Bewohner sind bisher Mitglied geworden - doch es gibt auch Kritiker.

Von Christian Hunziker
Investoren greifen zu. Die Lage ist nicht unbedingt entscheidend. Foto: Vario Images

Vorbei ist der Boom der Jahre 2006 und 2007, als ausländische Investoren in großem Stil Wohnanlagen in Berlin kauften – um in der Folge oftmals festzustellen, dass sich ihre Erwartungen an Miet- und Preissteigerungen nicht erfüllten. Mittlerweile aber sind wieder verstärkt ausländische Investoren in Berlin unterwegs, um Wohnungen in unterschiedlichen Bezirken und Preissegmenten zu erwerben.

Von Christian Hunziker
Einmotten bis zum nächsten Winter. Wer eine Lagerbox nutzt, sollte auf ausreichenden Versicherungsschutz achten. Während manche Hausratversicherungen auch gelten, wenn ein Teil des Gutes für einige Monate anderswo liegt, ist bei einer kompletten Auslagerung auf jeden Fall eine neue Police abzuschließen. Fotos: picture-alliance/dpa (2), Promo/Secur

Selfstorage-Häuser haben viele Kunden. Einige stellen darin kurzfristig etwas ab, andere mieten sich auf Dauer ihren Haushaltsraum.

Von Christian Hunziker

Für energetisch effiziente Gebäude gibt es eine Vielzahl von sogenannten Gütesiegeln. Doch nicht alle haben tatsächlich Aussagekraft.

Von Christian Hunziker
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })