zum Hauptinhalt
Autor:in

Christian Hunziker

Der Hype um Berliner Immobilien findet anderswo statt – trotzdem werden in Steglitz-Zehlendorf zahlreiche Wohnungen gebaut.

Von Christian Hunziker

Auf dem Areal des ehemaligen Urban-Krankenhauses im Kreuzberger Graefekiez steht eines der größten Baugruppenprojekte der Stadt vor dem Abschluss.

Von Christian Hunziker

Den Wissenschafts- und Technologiestandort Adlershof führen Politiker gern als Beispiel für die positive wirtschaftliche Entwicklung Berlins an. Die naturwissenschaftlichen Institute der Humboldt- Universität, zahlreiche Forschungseinrichtungen und viele Firmen haben sich hier angesiedelt – und doch fehlt etwas, damit Adlershof seinem offiziellen Namen („Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien“) gerecht werden kann: ein Angebot an Wohnungen.

Von Christian Hunziker
Fünf Morgen Dahlem Urban Village nennt Stofanel das Projekt auf der Truman Plaza in Zehlendorf. Rund um einen künstlichen See entstehen rund 100 Wohnungen und Villen, außerdem zwei Supermärkte, ein Ärztehaus und ein Fitnessstudio.

Loft und Townhouses sind längst wieder out. In Berlin entstehen seit neuestem sogenannte „Urban Villages“. Setzen sich die "städtischen Dörfer" als neuer Trend auf dem deutschen Wohnungsmarkt durch?

Von Christian Hunziker

Noch ist die südliche Friedrichstadt von der Entwicklung Kreuzbergs abgehängt. Doch das dürfte sich bald ändern

Von Christian Hunziker
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })