
Zehn Neuinfektionen in der Stadt verzeichnet.
Zehn Neuinfektionen in der Stadt verzeichnet.
In der Nacht zu Samstag wurde ein Potsdamer durch Brandgeruch aufgeschreckt. In einer Nachbarwohnung war ein Feuer ausgebrochen.
Ein Unbekannter erpresste DHL mit Paketbomben, eine landete 2017 in Potsdam. Jetzt sucht die Polizei mit einem Foto nach ihm.
Mit Termin und Negativ-Test: In der Landeshauptstadt kann wieder geshoppt werden. Die Testpflicht gilt auch für Baumärkte.
40 Feuerwehrleute waren im Einsatz, um die Situation unter Kontrolle zu bringen. Die Flammen waren von einem Gartenschuppen übergesprungen.
Der 64-Jährige war am Mittwochabend aus einer Senioreneinrichtung verschwunden. Die Polizei leitete sofort umfangreiche Suchmaßnahmen ein.
Schon zum dritten Mal tauchte ein Zettel mit einer Warnung auf. Zwei Sprengstoffspürhunde kamen zum Einsatz. Am Mittwochmittag gab die Polizei das Gebäude frei.
Tatra-Straßenbahn stößt mit Transporter zusammen. Die Bergung dauerte mehrere Stunden. Linien 92 und 96 fahren wieder. Es wurde niemand verletzt.
Am Mittwoch wird das erste Teilbauwerk der Nuthestraßen-Brücke für den Verkehr freigegeben - schneller als geplant. Im Mai wird der Abbruch des zweiten Brückenabschnitts fortgesetzt.
Die Frau erregte am Bahnhof Flughafen BER die Aufmerksamkeit von Polizisten. Dass gegen die 27-Jährige ein Haftbefehl vorlag, blieb ihnen nicht verborgen.
Die Anwohner waren wegen eines zerstörten Glasfaserkabels mehrere Stunden nicht am Netz. Auch am Mittwoch drohen kurzzeitige Störungen.
Seit Dienstagvormittag sind viele Haushalte in dem Potsdamer Wohngebiet ohne Internet, Telefon und TV. Betroffen sind Kunden des Anbieters RFT Kabel.
In der Region steigt die Auslastung der Intensivstationen wieder. Wegen des derzeit ungewissen Infektionsgeschehens ist man im Rathaus unzufrieden mit den Regeln zur Notbremse.
Innerhalb kurzer Zeit kamen mehr als 4250 Euro zusammen. Kulanis Familie ist überwältigt. Das Geld ist für die Finanzierung einer Intensivtherapie gedacht.
Der 37-Jährige tauchte am Donnerstag wohlbehalten bei einer Angehörigen auf. Die Polizei hatte zuvor erfolglos nach ihm gesucht. Auch ein Hubschrauber war im Einsatz.
Inzidenz sinkt auf unter 90. Elf neue Infektionen mit dem Coronavirus werden verzeichnet.
Der 37-Jährige wollte nach Potsdam, kam dort aber nicht an. Bisherige Suchmaßnahmen blieben erfolglos. Der Mann könnte eine Gefahr für sich selbst sein.
Ein Taxifahrer missachtete am Dienstagabend die Vorfahrt einer Tram. Die Fahrgäste blieben unverletzt.
Potsdam bekommt in dieser Woche drei neue Teststellen. Trotz Ferien sind hunderte Schul- und Kitakinder und dutzende Mitarbeiter in Quarantäne. Inzidenz auch nach Ostern noch unter 100.
In der Brandenburger Vorstadt fuhr ein Lkw auf ein Auto auf, nachdem der Pkw-Fahrer scharf gebremst hatte. Vor ihm waren mehrere Enten unterwegs.
Ordnungsamt und Polizei haben am Osterwochenende Verstöße gegen die Maskenpflicht festgestellt. Die Corona-Inzidenz in Potsdam ist am Montag unter 100 gefallen.
Die Zahl fiel feiertagsbedingt unter die kritische Marke. Am Osterwochenende kamen 48 Ansteckungen hinzu. Im Volkspark herrscht Maskenpflicht.
Ein 35-Jähriger entzog sich in der Brandenburger Vorstadt einer Verkehrskontrolle. Zu Fuß wollte er den Polizisten entkommen - erfolglos.
Brandenburg hat am Samstag 515 Neuinfektionen mit dem Coronavirus vermeldet, vier Todesfälle kamen hinzu. Nur in einem Kreis liegt die Inzidenz unter 100.
öffnet in neuem Tab oder Fenster