
Zwei knappe Niederlagen kassierte der SC Potsdam in der Volleyball-Bundesliga gegen den SSC Palmberg Schwerin. Im Pokalfinale können die Brandenburgerinnen nun zurückschlagen.
Zwei knappe Niederlagen kassierte der SC Potsdam in der Volleyball-Bundesliga gegen den SSC Palmberg Schwerin. Im Pokalfinale können die Brandenburgerinnen nun zurückschlagen.
In Brandenburg kühlt es sich deutlich ab. Der Frühling gönnt sich eine Pause - wärmer als elf Grad wird es am Wochenende wohl nicht werden.
Falsche Polizisten, vermeintlicher Lottogewinn: Mit verschiedenen Maschen wollten betrügerische Anrufer von Menschen aus Potsdam und der Umgebung Geld ergaunern.
Schwer beladen stieß am Samstag ein Radfahrer im Humboldtring mit einem Mädchen zusammen. Dann fuhr der Unbekannte davon, statt dem gestürzten Kind zu helfen.
Am Samstag kam es in der Behlertstraße wie schon eine Woche zuvor zu einem Wasserrohrbruch. Am Sonntagmorgen wurde die Sperrung aufgehoben.
Die angekündigten Baumfällungen in der Potsdamer Behlertstraße hatten für Verärgerung bei den Anwohnern gesorgt. Am Donnerstag blieb es aber friedlich. Auch am Humboldtring laufen Rodungen.
Am 19. Februar 2020 tötete ein Attentäter in Hanau aus rassistischen Motiven neun Menschen. Am Freitag lädt die Initiative Seebrücke Potsdam zu einer Gedenkveranstaltung ein.
Ab dem Frühling sollen monatlich mehr als eine halbe Million Impfungen in Brandenburg vorgenommen werden. Auch Hausärzte sollen eingebunden werden. Sieben weitere Impfzentren werden eingerichtet.
Die Polizei geht nach dem Fund einer Leiche in einer Werderaner Wohnung am Donnerstag von einem Tötungsdelikt aus. Am Freitag erließ die Staatsanwaltschaft einen Haftbefehl.
Der Winter verabschiedet sich noch nicht: Brandenburg muss sich auf weitere frostige Tage einstellen. Zugverkehr weiter eingeschränkt.
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor strengem Frost in Brandenburg. Auf den Straßen sorgt Glätte für widrige Bedingungen. Auf der A115 kippte ein Transporter um. Eine Person wurde verletzt.
In Brandenburg hat sich die Corona-Lage wieder etwas entspannt. Dennoch wurde die Verlängerung des digitalen Unterrichts beschlossen. Im Landtag wird über den Zeitpunkt für Schulöffnungen debattiert.
Brandenburg könnte zum Ende der Winterferien wieder im Schnee versinken. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Sturmböen, Glatteis und Schneeverwehungen. Die Bahn richtet sich auf Zugausfälle ein.
Die Polizei hat in Brandenburg einen Drogenring ausgehoben. Mehr als 200 Beamte waren im Einsatz. Neben Rauschgift stellten die Ermittler eine enorme Menge an Bargeld sicher.
Die Volleyballerinnen des SC Potsdam haben nach hartem Kampf im zweiten Heimspiel des Jahres den zweiten Sieg eingefahren.
60 Personen mussten ihre Räume verlassen, nachdem in dem Gebäudekomplex ein Brand ausgebrochen war. Verletzt wurde niemand.
Schlittenfahren, einen Schneemann bauen oder ein Winter-Spaziergang: Die weiße Pracht bot am Wochenende viele Gelegenheiten, sich zu vergnügen.
In Groß Glienicke hat ein Mann ein Mädchen erst angesprochen, dann angegriffen. Dem Kind gelang die Flucht. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Die Chance auf eine Schlittenfahrt in Brandenburg stehen in den nächsten Tagen gut, in vielen Regionen wird Schnee erwartet - auch in Potsdam.
Das GeoForschungsZentrum in Potsdam hat seinen Chef abberufen. Gegen Reinhard Hüttl waren Korruptionsvorwürfe erhoben worden.
Khaled A. soll in Syrien im Bürgerkrieg gekämpft haben. Mit einer Rebellengruppe wollte er laut Anklage einen "Gottesstaat" errichten. Seit seiner Festnahme im August in Potsdam befindet er sich in Untersuchungshaft.
Potsdam und Brandenburg müssen sich auf eine winterliche Woche einstellen. Schneefall sorgt gebietsweise für widrige Straßenverhältnisse. Sonne gibt es kaum.
Der Lockdown in Deutschland soll bis Mitte Februar verlängert werden, die Schulen sollen geschlossen bleiben, die 15-Kilometer-Regel könnte eher greifen - das wurde vor den Beratungen von Bund und Ländern bekannt.
Die Volleyball-Frauen des SC Potsdam verabschieden sich für diese Saison vom europäischen Parkett. Die Reise in die Türkei zum Europapokal-Turnier ist dem Verein zu riskant.
öffnet in neuem Tab oder Fenster