
Potsdam hat 54 weitere Infektionen verzeichnet. Zur besseren digitalen Nachverfolgung von Kontaktpersonen kann das Gesundheitsamt die Luca-App nutzen.
Potsdam hat 54 weitere Infektionen verzeichnet. Zur besseren digitalen Nachverfolgung von Kontaktpersonen kann das Gesundheitsamt die Luca-App nutzen.
Die schweren Unfälle mit Radfahrern häufen sich. Erst am Mittwochvormittag war ein Mann ums Leben gekommen.
Für den SC Potsdam ist die Saison beendet. Die Volleyballerinnen schieden im Playoff-Halbfinale aus - trotz Matchbällen.
Im Industriegebiet Potsdam Süd hat sich ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Ein Mensch kam ums Leben.
Der Bau der neuen Rammrathbrücke schreitet zügig voran. Fußgänger und Radfahrer können die Anlage bereits nutzen.
„Luxus für alle“: Das haben Demonstranten am „Housing Action Day 2021“ in Potsdam gefordert. Aufgerufen hatte das linke Netzwerk „Stadt für alle“.
Ein 14-Jähriger lieferte sich am Freitag in Potsdam eine Auseinandersetzung mit der Polizei, nachdem die Beamten eine illegale Versammlung aufgelöst hatten.
In dieser Woche werden die Regeln in der Mark nicht mehr verschärft. Das Gesundheitsministerium hat auf die steigenden Infektionszahlen reagiert.
Eine neue Homepage erleichtert die Suche nach Teststellen. Rund 120 Adressen aus dem ganzen Bundesland sind bereits erfasst.
Der SV Babelsberg 03 kann in den nächsten Jahren weiter auf Robin Müller zählen. In dieser Saison wird der 20-Jährige aber kein Punktspiel mehr absolvieren. Die Spielzeit wird abgebrochen.
Ausreißer „Luki“ frühstückte gerade in Bornim, als ein Zeuge auf das kleine Pferd aufmerksam wurde. Gegenüber den alarmierten Polizisten zeigte sich das Pony sehr zutraulich.
Die Drittliga-Handballer des VfL Potsdam treten ab April in einer Aufstiegsrunde an.
Insgesamt fünf Brandenburger Kreise und die Stadt Cottbus haben die 100er-Marke überschritten. In Elbe-Elster werden jetzt die Regeln verschärft. Kabinett trifft sich zu kurzfristigen Beratungen.
An der Brückenbaustelle der Nuthestraße wurde der Bauablauf beschleunigt. Das sorgt für eine Entlastung der Nebenstraßen.
Ende Februar fingen in Potsdam zwei Unterkünfte für Obdachlose Feuer. Nun kam es zu einer Brandstiftung in einem Gebäude in Teltow.
Stark alkoholisiert sorgte am Samstagabend der Fahrer eines Transporters dafür, dass in Potsdam ein Tram-Knotenpunkt mehrere Stunden gesperrt werden musste.
Impfberechtigte aus der Landeshauptstadt, die noch keinen Termin haben, können nun auf eine kurzfristige Einladung hoffen - wenn sie nahe eines Impfortes wohnen.
Die Mark muss sich am Donnerstag auf heftige Böen einstellen. In weiten Teilen der Region drohen Sturmböen.
Mehr als 30 Werke des niederländischen Malers sind ab Samstag im Barberini zu sehen. Hier bekommen Sie einen Vorgeschmack auf die Schau.
Die Fertigstellung der ersten Hochstraßenbrücke sorgt in Potsdam für eine Verkehrsentlastung. Zunächst kommt es aber zu weiteren Beeinträchtigungen.
Mit dramatischen Geschichten wollten betrügerische Anrufer viel Geld von Potsdamern ergaunern. Beute machten sie zum Glück nicht.
Die Coronakrise bedroht die kulturelle Vielfalt in Brandenburg. Mit weiteren fünf Millionen Euro soll die Branche gestützt werden.
Im Schlaatzweg können ab nächsten Mittwoch Pakete, Päckchen und Retouren abgegeben werden.
Als eine VW-Fahrerin am Abend über eine Kreuzung fuhr, krachte es nahe des Bassinplatzes in der Potsdamer Innenstadt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster