Aufregung in Bornim: Ein verurteilter Gefangener entkam dort während einer Ausführung. Intensive Fahndungsmaßnahmen wurden eingeleitet.
Christian Müller

Nach intensiven Ermittlungen hat die Brandenburger Polizei zehn Kilogramm Crystal Meth sichergestellt. Es handelt sich um den größten Fund der Region.

Am heutigen Mittwoch ist Prinz Philip 99 Jahre alt geworden. Wir sagen Happy Birthday - und erinnern uns an seine Reise nach Potsdam im November 2004.

In Potsdam wurde erneut nur eine Neuinfektion mit dem Coronavirus gemeldet. Im Bergmann-Klinikum ist die Begleitung im Familienzimmer nach der Geburt wieder möglich.

In Potsdam hat ein 45-Jähriger mehrere Fahrkartenkontrolleure verletzt - nicht der einzige tätliche Übergriff, zu dem die Polizei gerufen wurde.

Im vergangenen August wurden in Potsdam mehrere Geldautomaten sabotiert. Nach einem Verdächtigen sucht die Polizei jetzt mit Bildern einer Überwachungskamera.

Patienten können wieder selber die Notaufnahme des Bergmann-Klinikums aufsuchen. Es handelt sich um den letzten Teilschritt der Öffnung der Zentralen Notaufnahme.

Das Infektionsgeschehen in Potsdam gibt derzeit keinen Anlass zur Sorge. Gute Nachrichten gibt es auch von der Potsdamer Tafel und dem Bergmann-Klinikum.

In Potsdam bleibt die Coronalage ruhig. Die Folge: Der Verwaltungsstab der Stadt reduziert seine Sitzungen. Für den Ernstfall bleibt Potsdam aber gewappnet.

Wichtiger Schritt in Richtung Verkehrsberuhigung auf der Friedrich-Ebert-Straße: Zwischen dem Nauener Tor und der Charlottenstraße gilt nun Tempo 30.

632 Menschen sind in Potsdam bisher an Covid-19 erkrankt. Am Freitag wurde keine Neuinfektion gemeldet. Dafür wurde ein älterer Fall bekannt.

Nach der Absage des großen Bürgerfestes im Rahmen der Feierlichkeiten zum Tag der deutschen Einheit in Potsdam fällt auch das Stadtwerkefest aus.

Eine 42-Jährige geriet mit ihrem Auto nach einem Überholmanöver auf der Autobahn ins Schleudern. Die Frau musste im Krankenhaus versorgt werden.

In Potsdam entspannt sich die Lage weiter. Die Corona-Abklärungsstelle in der Jägerallee wird nun geschlossen. Zum Ausbruchsgeschehen im Bergmann-Klinikum tagte die Untersuchungskommission.

In der Potsdamer Innenstadt hat eine Frau ein acht Jahre altes Kind attackiert. Die Tatverdächtige kam in Gewahrsam.

Wegen der Coronapandemie kann das Ensemble des Hans Otto Theaters in dieser Saison nicht mehr vor Publikum auftreten. Tatenlos bleiben die Schauspielerinnen und Schauspieler aber nicht.

Autofahrer aufgepasst: In Teltow treibt ein Krawallmacher sein Unwesen. Bei sieben Wagen zerschlug er die Scheiben.

Am Dienstagmorgen wurde in Potsdam kein neuer Coronafall registriert. 451 Covid-19-Patienten gelten mittlerweile als genesen.

Ab Dienstag hört man es im Park Sanssouci wieder blöken. Dann grasen Schafe dort die Wiesen ab. Noch dürfte sich ihr Arbeitsaufwand in Grenzen halten.

In Potsdam bleibt die Zahl der Coronapatienten stabil. Seit Februar haben sich 628 Menschen infiziert. 448 Personen gelten als genesen.

Heute gehen wir mal wieder in ein Restaurant, gratulieren dem 1. VfL Potsdam, ehren die Familie und bewerben uns bei der Agentur für Arbeit.

Ab Samstag können Kinder wieder auf dem Wasserspielplatz im Volkspark toben. Die Sportanlagen öffnen ebenfalls. Und es muss ab Freitag wieder Eintritt gezahlt werden.

In der Mittelmark stagniert die Zahl der Menschen, die sich mit dem Coronavirus infiziert haben. Die Zahl der Todesfälle bleibt ebenfalls konstant.

Die nächsten Lockerungsmaßnahmen traten am Samstag in Kraft. Kinder konnten wieder auf die Spielplätze. In Potsdam gab es weiteren Todesfall.