
Die Stadt Potsdam verzeichnete einen leichten Anstieg an Corona-Infizierten, aber keinen neuen Todesfall. Schlechte Nachrichten gab es vom Arbeitsmarkt.

Die Stadt Potsdam verzeichnete einen leichten Anstieg an Corona-Infizierten, aber keinen neuen Todesfall. Schlechte Nachrichten gab es vom Arbeitsmarkt.

Der SV Babelsberg bastelt weiter an seiner Zukunft. Kapitän Leonard Koch bleibt Nulldreier. Sein Vertrag wurde um zwei Jahre verlängert.

Wieder einmal kam es am Potsdamer Hauptbahnhof zu einer Auseinandersetzung. Nach einem Streit schlug ein Betrunkener zu.

Nach Angaben der Arbeitsagentur stieg die Arbeitslosenquote auf 6 Prozent. Auch in Brandenburg sind mehr Menschen ohne Job. Die Zahlen bestätigen die Befürchtungen der Industrie.

Im Bergmann-Klinikum kam eine 78-Jährige ums Leben - der 43. Corona-Todesfall in dem Haus. Am Donnerstag hat das Corona-Testzentrum Am Stern letztmals geöffnet.

Nach knapp zwei Monaten öffnet das Museum Barberini wieder für Besucher. Schon ab Donnerstag können online Eintrittskarten gebucht werden.

Seit 1993 fungierte Klaus Neitmann als Direktor des Brandenburgischen Landeshauptarchivs. Jetzt wird er von Mario Glauert abgelöst.

Am vergangenen Mittwoch überfielen vier Jugendliche einen 18-Jährigen in Drewitz. Sie traten auf ihn ein und klauten ihm den Rucksack.

Jahrelang schwelte der Streit um den Neubau der Potsdamer Synagoge. Jetzt wurde der Durchbuch verkündet. Noch in diesem Jahr soll der Grundstein gelegt werden.
öffnet in neuem Tab oder Fenster