zum Hauptinhalt
Autor:in

Christian Schröder

Todd Rundgren 2017 in Kalifornien.

Ein Zauberer und Star wird 70: Todd Rundgrens Stücke waren nie Hitparadenmaterial. Trotzdem lässt sich seine musikalische Bedeutung kaum überschätzen.

Von Christian Schröder
Das Cover des Pink-Floyd-Albums „Atom Heart Mother“ aus dem Jahr 1970.

Irritation im Quadrat: Wie das britische Grafikstudio Hipgnosis von den sechziger bis in die achtziger Jahre die Kunst des Plattencovers revolutionierte.

Von Christian Schröder
Musik soll das Leben verbessern. So lautet das Credo von Brian Eno.

Wenn die Algorithmen tanzen: Brian Eno hat Ambient erfunden und Bands wie U2, Coldplay oder Talking Heads produziert. Jetzt feiert der britische Musikphilosoph Geburtstag. Eine Gratulation.

Von Christian Schröder
Gitarrengott. Ry Cooder bei einem Konzert 2015 in Nashville, Tennessee.

Ry Cooder gilt als einer der besten Gitarristen der Welt. In seinem neuen Album „The Prodigal Son“ begegnen sich Gospel-Utopien und Trump-Kritik.

Von Christian Schröder
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })