zum Hauptinhalt
Autor:in

Christian Schröder

Großmaul. "Der große deutsche Menschenfresser", Karikatur auf den preußischen König Wilhelm I., entstanden 1870/71 zum deutsch-französischen Krieg.

Das Deutsche Historische Museum zeigt Flugblätter, Bilderbögen und Comics. Sie fungierten als Vorläufer der Pressefotografie, übermittelten aber auch Hass und Fake News.

Von Christian Schröder
Tesca, 1966 in Kolumbien fotografiert

Danny Lyon begleitete die Bürgerrechtsbewegung, lebte mit Bikern und fotografierte Strafgefangene. Die Galerie C/O Berlin feiert den Chronisten der amerikanischen Gegenkultur mit einer Retrospektive.

Von Christian Schröder
Kosmisch. Edgar Froese, Christoph Franke, und Johannes Schmölling.

Margarete Kreuzers Dokumentarfilm „Revolution of Sound. Tangerine Dream“ setzt den Berliner Pionieren der elektronischen Musik ein Denkmal in Sound und Bildern.

Von Christian Schröder
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })