zum Hauptinhalt
Autor:in

Christian Schröder

Wim Wenders in Cannes 1982.

Heute wird der große Filmemacher und Fotograf Wim Wenders 70. Wir gratulieren mit acht Erinnerungen an unvergessliche Filmszenen.

Von
  • Christiane Peitz
  • Gregor Dotzauer
  • Rüdiger Schaper
  • Kerstin Decker
Zitronen am Baum

Urlaubsmitbringsel sind schön, selten, nützlich, überflüssig, trag- oder trinkbar. Christian Schröder fühlt sich bei italienischen Zitronen an Goethe erinnert. Teil 8 unserer Sommerserie.

Von Christian Schröder
Kanadier mit Wohnsitz in Los Angeles. Donald Sutherland.

Seinen Durchbruch schaffte er 1970 als Chirurg in Robert Altmans Antikriegssatire „M*A*S*H“. Es folgten Hauptrollen in "Wenn die Gondeln Trauer tragen" und "Casanova". Zuletzt glänzte er als aasig-eisiger Despot Snow in den "Die Tribute von Panem"-Filmen. Jetzt wird Sutherland 80 Jahre alt.

Von Christian Schröder
Backsteinexpressionismus. Ansichten des Chilehauses von Fritz Höger.

Die Unesco hat die Hamburger Speicherstadt und das Kontorhausviertel in seine Weltkulturliste aufgenommen. Die Speicherstadt, die ab 1883 errichtet wurde, ist ein weltweit einmaliges Bauensemble aus der Ära der Industrialisierung. Hamburg jubelt.

Von Christian Schröder
Unwiderstehlich. Jude Law als Alfie in der Verfilmung von 2005.

Alfie gehört zu den großen Verführern der Weltliteratur. Doch hierzulande kannte man den Londoner Schwerenöter bislang vor allem aus den Filmen mit Michael Caine und Jude Law. Jetzt erscheint die Vorlage, Bill Naughtons Roman "Alfie", endlich auf Deutsch.

Von Christian Schröder
Plakette in der Londoner Waterloo Station zum 200. Jahrestag der Schlacht von Waterloo.

Eine Schlacht, die wie keine andere Geschichte schrieb: Vor 200 Jahren endete Napoleons Ära in der grausamen Schlacht von Waterloo. Hier entschied sich nicht nur Napoleons Schicksal, sondern das ganz Europas.

Von Christian Schröder
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })