
Frank Henkel setzt zu Gast bei der CDU Steglitz-Zehlendorf auf eine selbstbewusste Union. Und zieht Lehren aus den drei Landtagswahlen.
Frank Henkel setzt zu Gast bei der CDU Steglitz-Zehlendorf auf eine selbstbewusste Union. Und zieht Lehren aus den drei Landtagswahlen.
Am Wochenende haben Unbekannte zweimal Bäckerei-Fahrzeuge überfallen und gestohlen. Ob ein Zusammenhang zwischen den Taten besteht, ist noch unklar.
Es kamen mehr Teilnehmer als erwartet, aber die Demo der Rechtsextremen durch Berlin ging ohne Zwischenfälle am Samstagabend zu Ende.
Drei Männer haben Freitagnacht versucht, einen Taxifahrer auszurauben. Der flüchtete, die Männer wurden wenig später in einem Bordell verhaftet.
Ein 86-jähriger Mann wurde von einer Unbekannten vor seiner Haustür überfallen. Sie entriss dem Mann den Rollator.
In Reinickendorf ist am Freitagabend ein 18. Geburtstag ganz anders gelaufen als vom Gastgeber erhofft. Mehr als 200 Personen erschienen auf der Privatfeier - und wollten partout nicht gehen.
Schreck am frühen Morgen: Ein Unbekannter hat versucht, mit einem Koffer in die US-Botschaft in Berlin einzudringen. Die Polizei hat mittlerweile Entwarnung gegeben.
In Spandau wurde ein Taxifahrer von einem Fahrgast angegriffen. Die Polizei musste Reizgas einsetzen.
Am Donnerstagmorgen ist in Berlin-Mitte ein Bus der BVG mit einem PKW kollidiert. Mehrere Personen wurden verletzt.
Wieder ein Unfall auf der Tauentzienstraße: Ein 21-Jähriger erfasste mit seinem SUV eine Fußgängerin. Die Frau wurde schwer verletzt.
Die Droge Crystal Meth ist angeblich besonders bei Homosexuellen beliebt. Was sagt ein Experte der Schwulenberatung dazu?
Drinks, Jeans und dazu Hochkultur: Die Musiker von „Opera on Tap“ wollen frischer sein und so ein jüngeres Publikum ansprechen. Vorbild ist New York.
Der Mord an Bektas in Neukölln ist seit vier Jahren ungeklärt. Die Angehörigen fordern jetzt Ermittlungen der Bundesanwaltschaft.
Aktivisten haben die AfD für Anschläge wie in Nauen verantwortlich gemacht. Sie brachten Bauschutt zur Berliner Geschäftsstelle, der von der abgebrannten Flüchtlingsunterkunft stammen soll.
Die Polizei sucht mit Bildern einer Überwachungskamera nach zwei mutmaßlichen Räubern. Sie sollen in der Mauerstraße einen 21-Jährigen überfallen haben.
Die TU weicht nicht von ihrem Plan ab, den Gebetsraum zu schließen. Ein Gespräch mit muslimischen Vereinen am Donnerstag blieb ergebnislos.
Bilbao und Wien präsentieren sich glänzend, auch dank „Sackerlspender“. Was kann Berlin da lernen?
Im U-Bahnhof Gesundbrunnen ist es möglicherweise zu einer gefährlichen Körperverletzung gekommen. Rettungskräfte griffen einen stark blutenden Mann auf.
In Brandenburg hat sich bei glatter Fahrbahn ein Polizeibus überschlagen. Die Beamte blieben unverletzt.
Unbekannte haben am Montagabend in Prenzlauer Berg ein Feuer an den Bahngleisen nahe der Schönhauser Allee gelegt. Dort fand die Polizei auch ein politisches Plakat.
In Lichtenberg ist eine Radfahrerin von einem LKW angefahren worden. Die Frau hatte offenbar die Vorfahrtsregel missachtet.
Wer darf beim Opernfestival Rheinsberg auftreten? Drei Tage lang zeigten Sänger in der UdK ihr Können.
Fußball-"Fans" lieferten sich gestern eine Schlägerei in der Kneipe "Paule's Metal Eck". Dabei gingen auch Fenster zu Bruch.
Mitarbeiter soll Sicherheitsfirmen bevorzugt haben
öffnet in neuem Tab oder Fenster