zum Hauptinhalt
Autor:in

Christiane Meixner

Skulpturenpark: Die Kunst versteckt sich, die Anwohner protestieren trotzdem

Von Christiane Meixner

Ein schlichtes Gebäude an der Kochstraße wird zur neuen Adresse für Galerien und Projekträume

Von Christiane Meixner

Sister Coritas Pop-Art in der Galerie Circleculture

Von Christiane Meixner

Er wurde als Kurt Rudolf Hoffmann im dänischen Sønderborg geboren. Seine Werke waren geprägt von der Kunstrichtung "Informel". Ein Nachruf zum Tod des Malers K. R. H. Sonderborg.

Von Christiane Meixner

Auf dem Weg zu den Weltbesten: Die Madrider Kunstmesse Arco feilt erfolgreich an ihrem Image. Mit luftigen Hallen und neuem Konzept setzt sie sich durch- und stellt deutsche Messen in den Schatten.

Von Christiane Meixner

Was wir alle wollen: unbeobachtet in fremde Räume schauen und wissen, wie der andere lebt. Anna Lehmann-Brauns hat sich 22-mal mit der Kamera eingeschlichen.

Von Christiane Meixner

Vom Betonbau ans Bauhaus und zurück: der Leipziger Maler Albert Hennig

Von Christiane Meixner

Ein Pionier lyrischer Abstraktion? Nein, er malte nicht im Affekt. Die Galerie Fahnemann zeigt Hans Hartung in neuem Licht

Von Christiane Meixner

Hier sitzt der Chef noch selbst am Tisch und kümmert sich um die Details. Tatsächlich sind es sogar zwei, die das Rad am Laufen halten: der Kunstjournalist Kito Nedo und der ehemalige Galerist Andreas Koch.

Von Christiane Meixner

Schon seit seinem Kunststudium in Hamburg baut Thorsten Brinkmann Skulpturen aus alten Plastikteilen und Küchenutensilien. Er fotografierte diese zusammen mit seinen Fingern oder Handflächen, was erstaunlich eklig aussah, aber niemanden sonderlich interessierte.

Von Christiane Meixner

Man kann es absurd finden, wenn Tatiana Trouvé massive Felsbrocken mit Vorhängeschlössern überzieht. Wo nur Stein ist, da will nichts hinaus und ganz sicher auch niemand hinein.

Von Christiane Meixner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })