zum Hauptinhalt
Autor:in

Christiane Peitz

Chris Rock lieferte eine wunderbare Performance als Gastgeber der Oscars 2016. Hier im Bild mit Michael Keaton.

Politisch, witzig, klug: Chris Rock beschert der 88. Oscar-Gala einen unvergesslichen Auftritt und Tom McCarthys Journalistendrama "Spotlight" trägt den verdienten Sieg davon.

Von Christiane Peitz
66. Internationale Filmfestspiele Berlin im Schatten von Berlinale-Chef Dieter Kosslick.

Die Herkunft war das große Thema der Berlinale. Die Frage lautet überall: bleiben oder gehen? Ein Kommentar zum Abschluss des Festivals.

Christiane Peitz
Ein Kommentar von Christiane Peitz
Leiter leer. Die Stars sind wieder weg, der Rote Teppich ist eingerollt, die Fotografen können erst mal ausschlafen. Bis zum nächsten Jahr!

Alle Filme gezeigt, alle Bären verliehen. Und wie war’s? Wir blicken zurück auf zehn Tage Filmfestival von Amour bis Zaun, von Allmächtiger bis Zweitfrau. Unser A-Z zum Abschluss der Berlinale.

Von
  • Christiane Peitz
  • Gunda Bartels
  • Maria Fiedler
"24 Wochen" mit Julia Jentsch läuft als einziger deutscher Beitrag im Berlinale-Wettbewerb. Regie führte Anne Zohra Berrached ("Zwei Mütter").

Vorfreude ist bekanntlich am schönsten. Also gehen wir auf Berlinale-Tuchfühlung und studieren die Hinweise zum Wettbewerb. Huch, nur ein deutscher Film dabei? Ein Kommentar.

Von Christiane Peitz
Langzeitdokumentation der Baustelle vom Stadtschloss und dem Humboldtforum auf dem Schloßplatz in Berlin-Mitte, aufgenommen am 8. Januar 2016.

Der Bau des Berliner Schlosses befindet sich zwar in einem fortgeschrittenen Stadium. Trotzdem sollte das Nachdenken über die Präsentation der Kulturen der Welt nochmals erlaubt sein - und die Visionäre müssen mit den Planern eng kooperieren. Ein Kommentar.

Christiane Peitz
Ein Kommentar von Christiane Peitz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })