zum Hauptinhalt
Autor:in

Christiane Peitz

Haut ist der Hauptdarsteller: Stacy Martin und Shia LeBeouf in "Nymphomaniac"

Überraschung beim European Film Award! Bei den Nominierungen zum diesjährigen Europäischen Filmpreis fehlen viele große Namen. Mike Leigh, die Dardennes, Edgar Reitz - Fehlanzeige. Dabei sind Lars von Triers "Nymphomaniac" und Cannes-Gewinner "Winterschlaf" aus der Türkei.

Von Christiane Peitz
Beste Aussichten für die Zukunft der Neuen Nationalgalerie - sie platzt aus allen Nähten. Das Museum der Moderne schafft Abhilfe. Es ist ähnlich wie bei Otto Pienes Lichtinstallation im Sommer 2014. Der Wind spielte anfangs nicht mit.

Der Bund baut das Museum der Moderne: Das ist auch ein Ergebnis demokratischer Streitkultur. Wobei der Museumsneubau auch Berlin in die Pflicht nimmt: Das Kulturforum muss endlich in einen attraktiven Stadtraum verwandelt werden. Der nächste Regierende, Michael Müller, sollte es zur Chefsache machen.

Von Christiane Peitz
Bundeshaushalt.

Nicht nur ein neues Museum der Moderne für Berlin: 118 Millionen Euro mehr gibt der Bund für Kulturförderung aus. Das ist ein klares Bekenntnis zur Kulturnation und zur Politik von Monika Grütters. Wohin das Geld fließt und warum trotzdem nicht alle glücklich sind.

Von Christiane Peitz
George Clooney am Set seines Films "The Monuments Men" in Berlin. Mit deutschen Filmfördergelder sollen auch hochkarätige internationale Produktionen ins Land gelockt werden.

Die Filmbranche sorgt sich um ihre Fördergelder und trommelt für ihre Belange. Denn sie fürchtet eine Kürzung der Filmförderfonds-Gelder und will die Streamingdienste in die Pflicht nehmen.

Von Christiane Peitz
Laura Poitras, Filmemacherin stellt ihren Film "Citizenfour" über Edward Snowden beim Dokfilmfest in Leipzig vor.

Laura Poitras hat den NSA-Skandal mit Edward Snowden und Glenn Greenwald aufgedeckt. Im Tagesspiegel-Interview spricht sie über ihren Film "Citizenfour" und ihre Sorge um die Demokratie seit 9/11 - und sie gibt Tipps zum Schutz der Privatsphäre.

Von Christiane Peitz
Die Neue Nationalgalerie in Berlin.

Ein Armutszeugnis: Berlin, die Hauptstadt der Moderne mit einer grandiosen Kunstsammlung, kann seine Schätze des 20. Jahrhunderts seit Jahrzehnten nicht angemessen präsentieren. Jetzt wird es noch schlimmer, weil sich der Bund einem Neubau verweigert.

Von Christiane Peitz
Die Preisträger der First Steps Awards: Sebastian Cordes (l-r), Pascal Flörks, Heinz Badewitz, Stefan Bohun,Julia Hönemann, Maximilan Haslberger, Andreas Bruns und Damian John Harper.

Am Montagabend wurden in Berlin die First Steps Awards vergeben, zum 15. Mal. Gleich fünf der sieben Preise gehen an Absolventen der Filmakademie Ludwigsburg. Den Hauptpreis trägt jedoch der Münchner Filmstudent Damian John Harper mit "Los Ángeles" davon.

Von Christiane Peitz
Die Geigerin Patricia Kopatchinskaja.

Peter Eötvös dirigiert bei den Philharmonikern sein 2. Violinkonzert, Patricia Kopatchinskaja spielt es. Eine Sternstunde des Musikfests

Von Christiane Peitz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })