zum Hauptinhalt
Autor:in

Christiane Peitz

Beim Barte des Paten. Szene aus Sabina Guzzantis Dokudrama „The State-Mafia Pact“.

Filmfest Venedig: Brave italienische Beiträge und eine Bergbesteigung mit Michel Houellebecq

Von Christiane Peitz
Selfies, Autogramme und ein paar Worte: Al Pacino genießt den großen Auftritt.

Verspiegelte Brille, hochstehender Haarschopf, zwei schöne Frauen im Arm: Show kann Kult-Schauspieler Al Pacino verdammt gut. Auf dem Filmfest in Venedig hat er gleich zwei Eisen im Feuer.

Von Christiane Peitz
Einer von Hunderttausend. Erst wenige Prozent der deutschen Filmgeschichte sind digitalisiert, zum Beispiel Robert Wienes aufwändig restaurierter Expressionismus-Klassiker "Das Cabinet des Dr. Caligari", der am Wochenende bei den Berliner UFA-Filmnächten aufgeführt wird.

Sichern und sichtbar machen: Die deutschen Archive wollen das Filmerbe ins digitale Zeitalter retten. Letztes Jahr wurde Alarm geschlagen, jetzt gibt es erste Entwarnungen. Aber das Geld reicht noch lange nicht.

Von Christiane Peitz
 Frans Brüggen mit Noten von Mendelssohns "Sommernachtstraum", im Jahr 2000 bei der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen..

Frans Brüggen war einer der Pioniere der Alten Musik und hat die Blockflöte wieder konzerttauglich gemacht: Letzte Woche ist der Dirigent und Musiker mit 79 Jahre in Amsterdam gestorben.

Von Christiane Peitz
Der Autor und Journalist Peter Scholl-Latour ist im Alter von 90 Jahren gestorben.

Er erzählte von Krisen, Konflikten und Kriegen: Peter Scholl-Latour war eine Reportage-Legende, ein gefragter Experte fürs Fernsehen und ein großer Welterklärer. Nun ist der Journalist und Autor mit 90 Jahren gestorben. Ein Nachruf.

Von
  • Björn Rosen
  • Kurt Sagatz
  • Christiane Peitz
Zeichen setzen: Dena (Dakota Fanning), Josh (Jesse Eisenberg, links) und Harmon (Peter Sarsgaard) wollen einen Staudamm in die Luft sprengen.

Die amerikanische Regisseurin Kelly Reichardt ist eine der wichtigsten Independent-Filmemacherinnen des Landes. In ihrem Ökoterrorismus-Film „Night Moves“ erkundet sie, was von den Idealen des einstigen Liberalismus übrig geblieben ist.

Von Christiane Peitz
Fidele Tippelbrüder. Oleg Bryjak als Alberich, Norbert Ernst als Loge und Wolfgang Koch als Göttervater Wotan in Bayreuth.

Entwarnung auf dem Hügel: Bei der Wiederaufnahme von Frank Castorfs "Ring" sind die Buh-Orgien des vergangenen Jahres vergessen. Alle mögen jetzt die Inszenierung – und Christian Thielemann verspricht beste Sänger.

Von Christiane Peitz
Berlinische GalerieGeschlossen seit 1. JuliWiedereröffnung im Frühjahr 2015

Zehn Musentempel sind oder werden in Berlin für die Öffentlichkeit gesperrt. Nicht immer gibt es einen Termin für die Wiedereröffnung. Betroffen ist vor allem die Kunst der Moderne. Eine etwas andere Stadttour.

Von
  • Christiane Peitz
  • Christiane Meixner
  • Ulrich Amling
  • Nicola Kuhn
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })