zum Hauptinhalt
Autor:in

Christiane Peitz

Baldiger Auszug.Der Mietvertag für C/O Berlin im Postfuhramt in der Oranienburger Straße läuft bis Ende Dezember.

Für den Monbijou-Park gibt es nach wie vor keinen Bebauungsplan, die Zukunft von C/O Berlin steht wieder in den Sternen: Senat und Bezirk streiten um den Verbleib der Fotogalerie, wenige Monate vor dem Ende des Mietvertrags im Postfuhramt.

Von Christiane Peitz

Berlins Museen: Alle sorgen sich nur um die Alten Meister. Das passt nicht zur weltoffenen Stadt

Von Christiane Peitz

Alle rufen "Rettet die Gemäldegalerie!" Alle sorgen sich nur um die Alten Meister. Das passt nicht zu einer weltoffenen Stadt.

Von Christiane Peitz

Das Bundesjugendorchester bei Young Euro Classic.

Von Christiane Peitz

Aus dem Orchestergraben steigt bei Richard Wagners „Tannhäuser“ und „Lohengrin“ immer noch Wohlklang, aber rings um den Grünen Hügel sind scharfe politische Töne zu vernehmen: Nicht jeder in der Familie des Komponisten will sich mit der Nazi-Vergangenheit des Festivals auseinandersetzen.

Von Christiane Peitz
Die Schauspielerin Susanne Lothar wurde nur 51 Jahre alt.

Die Schauspielerin Susanne Lothar ist gestorben. Sie gab stets ihr Äußerstes, spielte die Tapferen, die Verzweifelten, die Verlorenen, die Zähen. Die Frau des 2007 gestorbenen Darstellers Ulrich Mühe wurde nur 51 Jahre alt. Ein Nachruf.

Von Christiane Peitz

Chaos im Zockerparadies: Stephen Frears’ hat eine Trashkomödie gedreht: In „Lady Vegas“ haben Bruce Willis und Rebecca Hall Glück im Spiel - und am Ende auch Glück in der Liebe.

Von Christiane Peitz

Bernd Neumann zum Streit um die Gemäldegalerie.

Von Christiane Peitz

Bestimmt hätte man ihn insgesamt noch wirkungsvoller ausfragen können. Aber wenn Woody Allen schon von selber allerlei preisgibt - zum Beispiel über seine geliebte Schreibmaschine? Robert Weides "Woody Allen: A Documentary“ ist ein Genuss. Nicht nur für Fans.

Von Christiane Peitz

Am Donnerstag wird mit viel Prominenz der erste Spatenstich fürs Berliner Stadtschloss ausgeführt. Aus gegebenem Anlass sagen wir jetzt schon mal eine leichte Verzögerung bis zur Fertigstellung des 590 Millionen Euro teuren Baus voraus.

Von Christiane Peitz

Schöne Heimat: In ihrer Kino-Dokumentation „Deutschland von oben“ zeigen Petra Höfer und Freddie Röckenhaus das Land aus Vogelperspektive. So wirkt es aufgeräumt und malerisch.

Von Christiane Peitz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })