zum Hauptinhalt
Autor:in

Christiane Tewinkel

Ein Globetrotter zu Gast in der American Academy: Begegnung mit dem Komponisten Ken Ueno

Von Christiane Tewinkel

Wenn einer eine Reise tut, dann nimmt er ein paar Sachen mit, auf die er nicht verzichten mag. Hiermit endet unsere Sommerserie über das Rüstzeug des mobilen Menschen.

Von Christiane Tewinkel
Junggenie. Clara Schumann um 1835.

Tastenlöwin, Komponistin, Gattin, Mutter: Janina Klassen schreibt eine faszinierende Biografie über Clara Schumann.

Von Christiane Tewinkel
Glitzerwelt. Sally Bowles (Sophie Berner), Herr Schultz (Peter Kock, l.) und der Conferencier (Michael Kargus). Foto: Davids/Mueller

Jetzt im Tipi: die „Cabaret“-Erfolgsproduktion der Bar jeder Vernunft

Von Christiane Tewinkel
Erinnerung an den Sohn der Stadt. Ein Bild des Komponisten auf einem Konzertflügel im restaurierten Saal des Zwickauer Robert-Schumann-Hauses.

Euphorische Höhen, wiederkehrende Tiefen. Ein Leben lang bewegte er sich in Extremen. Das musikalische Wunderkind: Zum 200. Geburtstag des Frühromantikers Robert Schumann.

Von Christiane Tewinkel
Lang_lang

In der Philharmonie präsentieren Daniel Barenboim, Bernard Rands und Lang Lang mit viel Engagement das Thema "Verlassenheit, Heimatverlust". Doch die Zuschauer fliehen.

Von Christiane Tewinkel

Der Cellist Mischa Maisky in der Philharmonie

Von Christiane Tewinkel

Zum Tod des Publizisten Heinz-Klaus Metzger: Meinungsstark, wortgewaltig war Heinz-Klaus Metzger, stets am Vorwärts der Musik interessiert, und blieb zeitlebens ein Adorno-Propagandist.

Von Christiane Tewinkel

Ausgelassenheit verbreitet schon der Eröffnungsabend von Young Euro Classic im Konzerthaus; immerhin feiert das Jugendorchester-Festival in diesem Sommer seinen 10. Geburtstag.

Von Christiane Tewinkel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })