Das DSO beschließt das Musikfest Berlin 2006
Christiane Tewinkel
Eindrücklich: Die Berliner Philharmoniker und die Bamberger Symphoniker beim Musikfest Berlin
Heute wird beim Musikfest Wolfgang Rihms „Vigilia“ in Berlin uraufgeführt. Ein Probenbesuch
Zum Tod von Astrid Varnay und Ingrid Bjoner
Robert Wilson und Anja Silja an der Staatsoper
Früheste Musikhandschriften Bachs entdeckt
Anja Silja und Robert Wilson zeigen in der Berliner Staatsoper den „prologue Deafman Glance“
Glücklicher Augenblick: Daniel Barenboim dirigiert in der Berliner Philharmonie das West-Eastern Divan Orchestra
Die Berliner Akademie der Künste würdigt Johannes Heesters
Verreisen wir doch einfach mal nicht. Nicht verreisen kostet nichts, noch nicht einmal Anstrengung.
Beim Festival in Luzern treten die besten Musiker der Welt an, um gemeinsam im Klangsee zu baden
Im Problemkiez nahe der Rütli-Schule werden Kinder in den Ferien betreut – und lernen dabei
Am Freitag beginnt „Young Euro Classic“
Starauflauf: „Die Hochzeit des Figaro“ in Salzburg
Staraufgebot in Salzburg: Mozarts „Hochzeit des Figaro“ mit Anna Netrebko
Salzburger Festspiele: Thomas Hengelbrock und Jürgen Flimm eröffnen den Mozart-Reigen
Sechsundachtzig ist er mittlerweile, er geht längst am Stock und arbeitet dennoch zwölf Stunden am Tag, er leitet die Bayreuther Festspiele seit 40 Jahren und glaubt trotzdem, dass ihm noch immer niemand das Wasser reichen kann: „Alter an sich ist doch kein Kriterium.“ Wolfgang Wagner, Bayreuther Festspielleiter auf Lebenszeit, 1919 dortselbst geboren, Ur-Enkel Franz Liszts, Enkel Richard Wagners, Sohn von Siegfried Wagner und dessen Frau Winifred, die sich später eng mit Hitler befreunden sollte.
3sat dokumentiert das Projekt „Oper trifft Hip-Hop“
Kunst und Geld (Teil 2): Wie sich die Bamberger Symphoniker erfolgreich unternehmensberaten lassen
Trommeln und wirbeln: Das japanische Ensemble „Yamato“ gastiert in der Komischen Oper in Berlin
Eine Ausstellung erinnert an Curt Sachs
Ewige Liebe: Anna Netrebko, Rolando Villazón und Placido Domingo in der Berliner Waldbühne
Das RSB spielt im Konzerthaus Stücke von Hans Werner Henze
Der Komponistin Ruth Zechlin zum Achtzigsten