zum Hauptinhalt
Autor:in

Christine Fratzke

Innenstadt - Die Initiative „Potsdamer Mitte neu denken“ hat beim Verwaltungsgericht wie angekündigt Klage gegen die Stadt Potsdam eingereicht. Damit will sie erreichen, dass ihr von der Stadtverwaltung für unzulässig angesehenes Bürgerbegehren „gegen den Ausverkauf der Potsdamer Mitte“ doch noch für rechtlich unbedenklich erklärt wird.

Von Christine Fratzke

Potsdam - Brandenburg hat einen neuen Landeshochschulrat. Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) bestellte dazu nun zusammen mit Wissenschaftsministerin Martina Münch (SPD) die Mitglieder.

Von Christine Fratzke

Bad Belzig - Der Musiker Roland Leisegang ist zum Bürgermeister der Kreisstadt Bad Belzig gewählt worden. Der frühere Schlagzeuger der Ostrockband Keimzeit erhielt bei einer Stichwahl am Sonntag 65,3 Prozent der abgegebenen Stimmen, wie die Wahlleitung am Abend mitteilte.

Von Christine Fratzke

Sacrow - Potsdamer Wissenschaftler haben ein Stück mehr Licht in den zum Teil mysteriösen Lebenszyklus von Aalen gebracht. Wie das brandenburgische Landwirtschaftsministerium am Sonntag mitteilte, waren an der Aufklärung auch Forscher des Potsdamer Instituts für Binnenfischerei in Sacrow beteiligt.

Von Christine Fratzke

Potsdam - Die professionelle Sterbebegleitung von todkranken Menschen in Brandenburg hat sich nach Ansicht der Landesarbeitsgemeinschaft Hospiz (LAG) in den letzten Jahren erheblich verbessert. Mittlerweile existieren zwischen Elbe und Oder neun stationäre Hospize mit rund 100 Betten, sagte Sprecherin Angela Schmidt-Gieraths am Samstag am Rande des Brandenburger Hospiztags in Potsdam.

Von Christine Fratzke

Sein bestes Wahlergebnis in der Region hatte Wahlsieger Wolfgang Blasig in Teltow rund um das Oberstufenzentrum: Dort haben 91,6 Prozent der Wähler für ihn gestimmt. In sieben weiteren Teltower Wahllokalen kam er auf Werte von über 80 Prozent.

Von Christine Fratzke

Fahrzeugdieb sitzt im GefängnisWerder (Havel) - Der Mann, der sich am Mittwoch mit einem gestohlenen Audi eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert hat und am Werderaner Bahnhof gefasst werden konnte, sitzt inzwischen in einem Gefängnis. Der 33-jährige Pole wurde am Donnerstag einem Ermittlungsrichter vorgeführt, der einen Haftbefehl erlassen hatte.

Von Christine Fratzke

Babelsberg - Die Potsdamer Oberlinklinik hat knapp eine Million Euro in eine neue Röntgenanlage investiert. Erstmals können von Patienten dreidimensionale Ganzkörperaufnahmen des Skeletts angefertigt werden, bei denen nur ein Bruchteil der üblichen Strahlenbelastung notwendig wird, teilte eine Kliniksprecherin am Donnerstag mit.

Von Christine Fratzke

Potsdam/ Wustermark - Przewalski-Wildpferde, Wisente und Rothirsche: In der Döberitzer Heide nördlich von Potsdam leben diese Tiere wie in freier Natur. Das Projekt „Wilde Heide“ der Sielmann-Stiftung wurde am gestrigen Mittwoch in der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet, die jede Woche beispielhafte Projekte präsentiert.

Von Christine Fratzke

Oranienburg/Potsdam  - In Brandenburg sind in diesem Jahr so viele junge Menschen als Polizeianwärter eingestellt worden wie zuletzt vor mehr als 20 Jahren. 207 Männer und Frauen wurden am Dienstag an der Fachhochschule der Polizei in Oranienburg (Oberhavel) ernannt, wie das Innenministerium mitteilte.

Von Christine Fratzke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })