zum Hauptinhalt
Autor:in

Christine Fratzke

Werder (Havel) - Die Werderaner Stadtbibliothek konnte in diesem Jahr fast 23 000 Euro für neue Bücher und andere Medien ausgeben. Das sind etwa 4600 Euro mehr als im Vorjahr.

Von Christine Fratzke

Innenstadt/Babelsberg - Bei zwei schweren Verkehrsunfällen in Potsdam sind am Dienstag zwei Frauen schwer verletzt worden. An der Kreuzung Humboldtbrücke/Berliner Straße fuhr am Morgen ein Hondafahrer auf einen Renault auf – dessen 34-jährige Fahrerin wurde bei dem Aufprall schwer verletzt.

Von Christine Fratzke

Weihnachten im Flüchtlingsheim – vielen Syrern, Afghanen oder Eritreern in Potsdam steht das dieses Jahr bevor. Aber weil Heiligabend auch die meisten ehrenamtlichen Flüchtlingshelfer bei ihren Familien sind und in den Heimen nur Feiertagsbesetzung vor Ort ist, fällt für die meisten das Weihnachtsfest am 24.

Von Christine Fratzke
Abgeführt. Der Syrer hatte im Bus nach Mailand drei Reisende attackiert.

Michendorf - Bei einer Messerstecherei in einem Reisebus auf der Autobahn 10 bei Michendorf ist ein Mann verletzt worden. Nach bisherigen Erkenntnissen hatte der 19-jährige syrische Tatverdächtige im Bus Alkohol konsumiert und war dann offenbar grundlos auf einen schlafenden Reisenden, einen 40-jährigen Italiener, losgegangen.

Von Christine Fratzke

Heinersbrück - Der letzte Kohle-Zug verlässt die Grube: Der Tagebau Cottbus- Nord wird nach Jahrzehnten der Braunkohleförderung stillgelegt. Zur Abschlussfeier am heutigen Mittwoch wird Brandenburgs Energieminister Albrecht Gerber (SPD) erwartet.

Von Christine Fratzke

Mit innovativen Geschäftsideen haben Gründer der Uni Potsdam 2015 zahlreiche Gründerstipendien eingeworben. Wie die Uni mitteilte, werden von insgesamt elf 2015 eingereichten Projekten derzeit sieben mit einem Exist-Gründerstipendium (EGS) gefördert.

Von Christine Fratzke
Aus dem früheren Toom-Baumarkt in Bergholz-Rehbrücke wird im kommenden Jahr eine Flüchtlingsunterkunft.

Der Landkreis Potsdam-Mittelmark will auf Traglufthallen und Turnhallen zur Unterbringung von Flüchtlingen verzichten. Stattdessen sollen bis zu 300 Flüchtlinge in dem früheren Toom-Baumarkt in Bergholz-Rehbrücke unterkommen.

Von Christine Fratzke
Über die Feiertage kommt es zu Engpässen in der Blutspende.

Das Deutsche Rote Kreuz ruft rund um die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel mit Sonderterminen zur Blutspende auf. Blutspenden seien gerade in dieser Zeit besonders wichtig, denn viele regelmäßige Spender seien verreist, andererseits gibt es wegen der Feiertage weniger Blutspendetermine, teilte das DRK mit.

Von Christine Fratzke

Innenstadt - Das Stadthaus hat einen rollstuhlgerechten Zugang mit neuen Aufzügen: Am Montag hat Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) gemeinsam mit Bernd Richter, dem Werksleiter des Kommunalen Immobilien-Service, sowie Stephanie Seidel und Bernd Putz vom Behindertenbeirat die Aufzüge offiziell in Betrieb genommen. Ein barrierefreier Durchgang zu der Aufzugsanlage wurde rechts neben der Haupteingangstreppe eingebaut, teilte die Stadt mit.

Von Christine Fratzke

Berlin - Ein 26 Jahre alter Mann aus dem Berliner Raum ist als mutmaßliches Mitglied einer afghanischen Terrorgruppe bei der Einreise nach Deutschland verhaftet worden. Bundespolizisten hatten ihn am Freitag am Flughafen Berlin-Tegel auf Grundlage eines Haftbefehls von 2012 festgenommen, wie die Bundesanwaltschaft am Montag in Karlsruhe mitteilte.

Von Christine Fratzke

Mehrere Asylbewerber und ein Polizist sind bei gewalttätigen Auseinandersetzungen in einem Übergangswohnheim in Hennigsdorf (Oberhavel) verletzt worden. Wie die Polizei am Montag mitteilte, gingen bereits am vergangenen Freitag zwei Männer mit einem Fleischspieß und einem Messer aufeinander los.

Von Christine Fratzke

Einbruch in GartenkolonieKleinmachnow - In einer Kleingartenkolonie im Kleinmachnower Erlenweg ist es in der vergangenen Woche zu mehreren Bungalow-Einbrüchen gekommen. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei hatten sich unbekannte Täter auf drei Parzellen der Kleingartenanlage geschlichen und anschließend die Bungalows der Grundstücke aufgebrochen und nach Diebesgut durchgesucht.

Von Christine Fratzke

Babelsberg - Ein betrunkener Radfahrer ist am Freitag in Babelsberg mit einem Opelfahrer kollidiert. Der 32-jährige Radfahrer wollte gegen 23 Uhr von der Dieselstraße in die Friesenstraße einbiegen.

Von Christine Fratzke

Schlaatz / Stern - Im Erlenhof Am Schlaatz wird im kommenden Jahr gebaut: Der Immobilienentwickler und DDR-Kaufhallen-Spezialist Frank-Michael Hoier-Schönbeck saniert dort Gewerbegebäude, wie er den PNN sagte. Konkret geht es um die Häuser Erlenhof 32 und 34, in denen die Sparkasse, die Postfiliale und die Apotheke untergebracht sind.

Von Christine Fratzke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })