15-jähriger Radfahrer angefahrenKleinmachnow - Ein 15 Jahre alter Schüler ist am frühen Mittwochmorgen an der Kreuzung Zehlendorfer Damm / Thomas-Münzer-Damm in Kleinmachnow von einem 50-jährigen Opelfahrer angefahren worden. Der Junge erlitt bei dem Zusammenprall schwere Verletzungen und musste in ein Krankenhaus gebracht werden.
Christine Fratzke
Gemeinsam guckenHier ankommende Geflüchtete einbeziehen in das Leben der Stadt, das wollen viele. Was aber, wenn es mit der Verständigung noch hakt?
Mann bei Kneipenschlägerei verletztInnenstadt - Bei einer Schlägerei in einer Kneipe in der Dortustraße ist am frühen Mittwochmorgen ein Mann verletzt worden. Nach Polizeiangaben war er mit drei Männern in Streit geraten.
Berlin/Potsdam - Die Frauen in Brandenburg bekommen wieder mehr Kinder: Insgesamt wurden 2014 nach Angaben des Statistikamts 19 339 Kinder geboren. Das sind knapp 1 000 Babys oder 5,3 Prozent mehr als 2013.
Auto auf Schulgelände angezündetBrandenburger Vorstadt - Ein brennendes Auto auf dem Parkplatz einer Schule in der Brandenburger Vorstadt sorgte am Dienstagabend für einen Feuerwehr- und Polizeieinsatz. Zeugen hatten den Brand gegen 19 Uhr wegen der starken Rauchentwicklung bemerkt, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte.
Noch eine Woche bis Heiligabend – wie jeden Tag in der Adventszeit geben wir an dieser Stelle einen Überblick über Termine in Potsdam. Kurzentschlossene können heute Vormittag eine musikalische Variante der Geschichte vom „Kleinen Prinzen“ erleben: Um 10 Uhr spielt das Brandenburgische Staatsorchester im Nikolaisaal, Wilhelm-Staab-Straße 10/11, die Prinzensuite des Potsdamer Komponisten Gisbert Näther.
Für das Master-Studium am Hasso-Plattner-Institut (HPI) im kommenden Sommersemester kann man sich noch bis Januar bewerben. Die Ausbildung von Masterstudierenden in Informatik kombiniert das HPI an der Universität Potsdam mit besonderer Förderung in Forschung, Innovation und Unternehmertum.
Nuthetal - Das Warten hat ein Ende: Nachdem für den Herbst 2014 angekündigt war, Saarmund ans schnelle Internet anzuschließen, ist es nun Ende dieses Jahres tatsächlich so weit. Die DNS-Net in Berlin hat die Erschließung des Nuthetaler Ortsteils abgeschlossen, wie es in einer Pressemitteilung des Unternehmens heißt.
Im Zuge der Müllgebührenkalkulation appelliert die Stadt an alle Grundstückseigentümer, wichtige Änderungen, etwa der Behältergrößen, Entleerungsrhythmen oder Adressenwechsel bis spätestens 18. Dezember zu melden.
Mutmaßlicher Dieb gesuchtKleinmachnow - Mit dem etwas schwammigen Bild einer Überwachungskamera sucht die Potsdamer Kripo nach einem Mann, der im Verdacht steht, Anfang August in ein Einfamilienhaus am Pferdegatter in Kleinmachnow eingebrochen zu sein. Der mutmaßliche Dieb hatte, während die Bewohner des Hauses schliefen, die Hauseingangstür aufgebrochen und aus dem Haus einen Laptop sowie eine Akten- und eine Umhängetasche mit persönlichen Dokumenten gestohlen.
Für alle Senioren, die noch nicht so richtig in Weihnachtsstimmung sind, bietet die Awo-Seniorenfreizeitstätte, Zum Kahleberg 23 a, heute ab 09.30 Uhr ein vorweihnachtliches Kaffeetrinken an.
Die Fachhochschule Potsdam verstärkt den Fachbereich Design im Schwerpunkt Typografie. Am heutigen Mittwoch wird der renommierte Typograf und Buchgestalter Friedrich Forssman im Rahmen eines Festakts durch den Präsidenten der FH Potsdam, Eckehard Binas, zum Honorarprofessor bestellt.
In diesem Jahr wurde erstmalig der aktivste Segelverein des Landes Brandenburg gesucht. Gefunden wurde er in Werder. Der Sieger-Klub wurde nun bei der Sportgala prämiert und bekam ein neues Boot als Preis.
Das Jobcenter Potsdam bekommt vom Bund mehr Geld zur Eingliederung von Flüchtlingen. Dies habe der Bundestag nun beschlossen, teilte die SPD-Bundestagsabgeordnete Andrea Wicklein mit.
Mehrere Generation ehemaliger und aktueller Handballer des Helmholtz-Gymnasiums stehen am Samstag bei ihrem Turnier auf der Platte. Die Teilnehmer sind zwischen 16 und über 70 Jahre alt.
Eberswalde - Ein betrunkener 17-Jähriger hat ein Fenster eines Streifenwagens in Eberswalde (Barnim) eingeschlagen und zwei Beamte leicht verletzt. Der Radfahrer war am Dienstagmorgen ohne Licht am Rad unterwegs und türmte zunächst, als er die Polizisten wahrnahm, wie die Behörde berichtete.

In diesem Jahr sind es 28 Grundschulen und 21 weiterführende Schulen, die verschiedene Informatinosveranstaltungen für Eltern, Schüler und Schülerinnen anbieten. Ein Überblick.

Unbekannte haben an einem in Werder (Havel) abgestellten Rettungswagen die Radbolzen gelöst. Nun ermittelt die Polizei.
Berlin - Vor dem Berliner Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lageso) hat es erneut eine gewalttätige Auseinandersetzung gegeben. Am Montagvormittag wurde ein Asylbewerber von einem Wachmann so stark im Gesicht verletzt, dass er ins Krankenhaus eingeliefert werden musste, wie die Polizei bestätigte.
Die Bescheide zur Nacherhebung von Kanalbeiträgen im Wasser- und Abwasserzweckverband Mittelgraben sind komplett versandt worden. Das sagte gestern Verbandsvorsteher Reinhard Mirbach.

Mit Auto überschlagenNuthetal - Zu einem Unfall in Folge überfrierender Nässe ist es am späten Sonntagabend am Kreisverkehr Nudow auf der Landesstraße 79 gekommen. Ein 20-jähriger Opel-Fahrer war offenbar zu schnell auf der glatten Straße unterwegs.
Bewohner und Freunde des Bisamkiezes sind zur Weihnachtsfeier am heutigen Dienstag ab 15 Uhr im Bisamkiez 27 eingeladen. Angekündigt wird ein buntes Programm mit Schattenspiel, Geschenken und Musik, an dem die Gäste aktiv teilnehmen können.
In Potsdam haben sich Geschäfte über das Verbot der Sonntagsöffnung hinweggesetzt. Am vergangenen Nikolaustag hätten trotz Verkaufsverbot 29 Händler der Innenstadt, speziell im Holländischen Viertel, ihre Läden geöffnet, hieß es von der Stadtverwaltung.
Berlin - Eine in Berlin festgenommene 18-Jährige soll ihr Baby nach der Geburt erstickt haben. Wie die „B.