zum Hauptinhalt
Autor:in

Christine Wahl

Er schaut hinter die Kulissen: Dokumentarfilmer Till Harms.

Dozenten, die durchdrehen, Schauspiel-Aspiranten, die zusammen gefaltet werden: Till Harms gibt in seiner Doku „Die Prüfung“ heikle Einblicke in das Auswahlverfahren einer Schauspielschule. Eine Begegnung.

Von Christine Wahl
Shermin Langhoff, Intendantin des Maxim Gorki Theaters.

Wie sieht das ideale Bild für Deutschland 2016 aus? Vielleicht so: Ein Syrer, eine Palästinenserin und ein jüdisch-arabisches Ehepaar aus Jerusalem sitzen zusammen in einem Deutschkurs in Berlin-Neukölln und reden sich – jeder aus seiner Perspektive – die Köpfe über den Nahostkonflikt heiß.

Von Christine Wahl
Jungsfantasie. Die Inszenierung basiert auf dem Roman, der 2015 den Deutschen Buchpreis gewann.

Armin Petras bringt Frank Witzels Roman „Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969“ auf die Schaubühne.

Von Christine Wahl
Wegelagerer. Auf die rettende „Unbekannte“ muss das „Ich“ lange warten, in nervender Gesellschaft.

Peymann ist zurück an der Wiener Burg – mit der Handke-Uraufführung „Die Unschuldigen, ich und die Unbekannte am Rand der Landstraße“.

Von Christine Wahl
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })