zum Hauptinhalt
Autor:in

Christoph Schmidt Lunau

Er kann, was andere nicht können: Roland Koch, Ministerpräsident von Hessen, demonstriert Macht - trotz seiner gefühlten Demontage bei den Landtagswahlen im Januar.

Von Christoph Schmidt Lunau

Die hessische SPD kommt aus den negativen Schlagzeilen nicht heraus. Soll Dagmar Metzger weggelobt werden?

Von Christoph Schmidt Lunau
roland koch

Hessens CDU bestätigt "Deutschlands besten Ministerpräsidenten“ fast einstimmig als Landeschef. Der wirbt erneut für ein Jamaika-Bündnis.

Von Christoph Schmidt Lunau

Heute darf Roland Koch den Dalai Lama begrüßen – sein Alltag im linken Landtag ist dagegen eher mühsam.

Von Christoph Schmidt Lunau

Auf dem Parteitag will der SPD-Landesvorstand von Hessen eine große Koalition weiter ausschließen – in der Fraktion regt sich Widerstand.

Von Christoph Schmidt Lunau

Wiesbaden - Seit Tagen beklagen SPD und Grüne in der hessischen Landeshauptstadt eine Welle von außerordentlichen Beförderungen, mit denen die scheidende Regierung angeblich Parteifreunde bediene. Von einem besonders krassen Fall im Sozialministerium erfuhr der Tagesspiegel, weil sich der Personalrat des Ministeriums eines außerordentlichen Verhandlungserfolges rühmt.

Von Christoph Schmidt Lunau
Ypsilanto_26.2.08

Die hessische SPD buhlt noch einmal um FDP und CDU. Das Ziel: doch noch eine große Koalition oder die Ampel. Sollten die Verhandlungen scheitern will die SPD auf die Linke zugehen.

Von Christoph Schmidt Lunau

SPD dementiert, dass sich Ypsilanti mit Stimmen der Linken wählen lässt – und debattiert doch darüber

Von Christoph Schmidt Lunau
Ypsianti

Andrea Ypsilanti hat nach dem Wahlabend eine Koalition mit der Linkspartei mehrfach ausgeschlossen. Nun gibt es Gerüchte, dass sie sich mit Hilfe der Linken zur Ministerpräsidenten krönen könnte. Ypsilanti, die gerade im nödlichen Hamburg dem Bürgermeisterkandidaten Naumann im Wahlkampf zur Seite steht, dürfte nicht erfreut sein.

Von Christoph Schmidt Lunau

Die hessische Kultusministerin Karin Wolff will nicht mehr. Ihre Bildungspolitik in den vergangenen Jahren war ein Grund für die massiven Verluste der CDU. Es ging unter anderem um die die Art, wie die Schulzeitverkürzung am Gymnasium umgesetzt wurde.

Von Christoph Schmidt Lunau

Nach dem Krawall im Wahlkampf sind in der hessischen CDU jetzt leise Töne gefragt. Koch will seiner Partei das Amt des Regierungschefs sichern - in einem Jamaika-Bündnis oder in einer großen Koalition. Die Partei sucht im Mikadospiel um die Regierungsbildung nach Orientierung.

Von Christoph Schmidt Lunau
Koch

Der CDU- und FDP-Nachwuchs in Hessen fordert ein Bündnis mit den Grünen zur Regierungsbildung. Während noch über die Jamaika-Koalition diskutiert wird, gehen die Spekulationen um die Amtsaufgabe von Koch munter weiter.

Von Christoph Schmidt Lunau

Medienberater Ruzicka ist wegen Untreue angeklagt. Es geht um die stattliche Summe von 52 Millionen Euro. Besonders brisant: Sein Geschäftsfreund ist CDU-Minister in Hessen.

Von Christoph Schmidt Lunau

Hessens FDP sucht zwei Wochen vor der Landtagswahl Abstand zur CDU. Sie kritisiert die lange Dauer von Verfahren gegen straffällige Jugendliche in dem Bundesland.

Von Christoph Schmidt Lunau

Wiesbaden - Eigentlich haben die hessischen Grünen eingeladen, um ihr Programm für eine Landesregierung mit grüner Beteiligung vorzustellen. Doch weil am Wochenende sieben Jugendliche in Frankfurt einen Straßenbahnfahrer krankenhausreif geprügelt haben, greift der Grüne Landes- und Fraktionschef, Tarek al Wazir, das Thema auf, mit dem Ministerpräsident Roland Koch (CDU) die Landtagswahl am 27.

Von Christoph Schmidt Lunau
Biblis

Eine Studie des Darmstädter Öko-Instituts hat ergeben: Bei einem Terroranschlag mit einem Passagierflugzeug müsste sogar Berlin evakuiert werden, falls das Atomkraftwerk Biblis A getroffen wird. Es ist nur 40 Flugsekunden von Frankfurt entfernt.

Von Christoph Schmidt Lunau

Wiesbaden - Für seinen „herausragenden, ausdauernden und persönlichen Einsatz zur Bewältigung des Konflikts auf dem Balkan“ ist der frühere Bundespostminister Christian Schwarz-Schilling (CDU) mit dem Hessischen Friedenspreis ausgezeichnet worden. In seiner Laudatio sprach Außenamts-Staatsminister Gernot Erler (SPD) von einem großen menschlichen Beispiel.

Von Christoph Schmidt Lunau

Wiesbaden - Wofür die politische Konkurrenz zweitägige Beratungen benötigt, das erledigt die hessische CDU in gerade mal fünf Stunden. Auf ihrem Parteitag in Stadtallendorf werden die Delegierten heute ihre unumstrittene Nummer eins, Ministerpräsident Roland Koch, mit überwältigender Mehrheit zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl am 27.

Von Christoph Schmidt Lunau

Der Verteidiger des ehemaligen Bundesinnenministers Manfred Kanther hat in seinem Schlussvortrag versucht, die Finanzaffäre der hessischen CDU „in die Mottenkiste der Geschichte“ zu packen. Doch dort gehört sie nicht hin.

Von Christoph Schmidt Lunau

Wiesbaden - Fünf Stunden lang hatten die Richter der 1. Strafkammer des Wiesbadener Landgerichts Verfahrensbeteiligte und Beobachter mit der Verlesung früherer Urteile gelangweilt, dann kann die Überraschung.

Von Christoph Schmidt Lunau
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })