
Die Landesregierung in Kiel hat einen Corona-Lockerungsplan für den Bund entworfen. Demnach müssten wir noch lange mit Kontaktbeschränkungen leben.

Die Landesregierung in Kiel hat einen Corona-Lockerungsplan für den Bund entworfen. Demnach müssten wir noch lange mit Kontaktbeschränkungen leben.

Das Outfit des demokratischen Senators Sanders wollte so gar nicht zur Amtseinführung von Joe Biden passen. Doch gerade deshalb wurde es zum Internet-Hit.

Seit Mittwochabend ist Joe Biden der 46. Präsident der USA. An seinem ersten Amtstag ebnete er den Weg für eine Abkehr der Trump-Politik.

Selten verstoßen Verweigerer dauerhaft gegen die Quarantänepflicht. Doch die Bundesländer gehen in der Coronakrise völlig unterschiedlich damit um.

In der Bund-Länder-Runde wird am Dienstag über eine verschärfte Maskenpflicht diskutiert. Dabei muss auch geklärt werden, wer für die hochwertigen Masken zahlt.

Sender wie Rupert Murdochs Fox News driften nach der Abwahl von US-Präsident Donald Trump weiter ab – wegen neuer Konkurrenz und liberaler Medien mit Haltung.

Um Trump ist es seit dem Sturm auf das Kapitol ruhig geworden. Beratern zufolge bereitet ihm nicht nur das Impeachment Sorgen – sondern auch drei andere Dinge.

Deutschland gehört mittlerweile zu den am schlimmsten betroffenen Ländern weltweit, wenn es um Corona-Tote geht. Dabei spielen verschiedene Faktoren eine Rolle.

Ein Mobilitätsreport für Deutschland zeigt: Menschen mit niedrigem Einkommen nutzen den Nahverkehr noch stärker als im Frühjahr – weil es ihr Job erfordert.

Der Bundestagsabgeordnete Sepp Müller hilft im Gesundheitsamt des Corona-Hotspots Wittenberg aus. Er fordert eine 14-tägige Ausgangssperre. Ein Interview.

Um die Corona-Ausbreitung zu verhindern, schließt der Wintersportort Winterberg alle Pisten und Parkplätze – und dürfte das Problem damit nur verlagern. Ein Kommentar.

Die wenigen PCR-Tests in der Weihnachtswoche kombiniert mit vielen positiven Abstrichen verheißen nichts Gutes. Zudem gibt es immer mehr Intensivpatienten.

Fichtelberg, Sauerland, Schwarzwald: Trotz Warnungen strömen viele Deutsche in den Schnee. In Österreich verschärfen viele Skigebiete ihre Regeln am Montag.

Der Bruch zwischen US-Präsident Trump und seinem einstigen Haussender Fox News stellt den US-Medienmarkt auf den Kopf. Das nutzt vor allem zwei TV-Sendern.

Seit Montag dürfen keine Flugzeuge aus Großbritannien mehr in Deutschland landen, viele Passagiere strandeten. Nun wurden die Einreisebeschränkungen verschärft.

In wenigen Tagen können die ersten Menschen in den USA gegen Corona geimpft werden. Doch wie finden 40 Millionen Dosen noch in diesem Jahr ihren Weg zu ihnen?

Die Enthüllungen um Geschäfte seines Sohnes könnten den gewählten US-Präsidenten Joe Biden unter Druck setzen. Für Trump kommen sie wohl zur richtigen Zeit.

Das Infektionsgeschehen ist diffus, schon bald könnte ein exponentielles Wachstum folgen, warnt der RKI-Präsident. Denn es gibt neue Corona-Höchstwerte.

Die Gesundheitsvorsorge im Pandemie-Winter ist eine Herausforderung. Deutsche Spitzenpolitiker haben so einige Tipps parat. Aber ob die helfen?

Die Zahl der Corona-Infektionen sinkt nicht, die Rufe nach strengeren Regeln mehren sich. Was Experten und Politiker konkret fordern. Ein Überblick.

Aktuell gibt es fünf Länder in der EU, in denen die Corona-Infektionszahlen verhältnismäßig niedriger sind als in Deutschland. So ist ihnen das gelungen.

US-Präsident Trump verliert mit der Amtseinführung Bidens im Januar seine Immunität. Doch es gibt gleich zwei Wege, wie er zuvor begnadigt werden könnte.

Es gibt Orte, an denen sich Kontakte kaum vermeiden lassen – und Menschen, die sich nicht an Regeln halten. Vier Beispiele verdeutlichen die Gratwanderung.

Trumps Versuche, die Wahl anzufechten, wirken von Woche zu Woche verzweifelter. Hinter den Kulissen herrschen Chaos und Verschwörungstheorien.
öffnet in neuem Tab oder Fenster