
In Rochester verschärften sich die Proteste, weil ein Afroamerikaner nach einem Polizeieinsatz gestorben war. Bis einige Kirchenmitglieder auf eine Idee kamen.
In Rochester verschärften sich die Proteste, weil ein Afroamerikaner nach einem Polizeieinsatz gestorben war. Bis einige Kirchenmitglieder auf eine Idee kamen.
US-Präsident Trump hofft, dass die Zulassung eines Corona-Impfstoffs ihm zur Wiederwahl verhilft. Allerdings zweifeln sogar Wahlkampfstrategen an seinem Plan.
Im März starb ein Afroamerikaner an den Folgen eines Polizeieinsatzes – nun wurden Videoaufnahmen publik. Mediziner bewerten den Fall als Tötungsdelikt.
In einem Fox-News-Interview verbreitete US-Präsident Trump drei Verschwörungstheorien. Diese sind so bizarr wie gefährlich.
Der US-Wahlkampf zwischen Trump und Biden gewinnt verbal weiter an Schärfe. Jetzt sorgt vor allem Trump mit Verschwörungen in einem Fox-Interview für Aufsehen.
FDP-Politikerin Karoline Preisler hat in Berlin den Dialog mit Corona-Demonstranten gesucht. Im Interview erzählt sie, wofür sie sich „extrem geschämt“ hat.
Der Bericht eines früheren FBI-Agenten legt Verbindungen von US-Polizisten zu Rechtsextremisten offen. Diese sollen auch in Kenosha eine Rolle gespielt haben.
Die Regeln zur Quarantänepflicht für Rückkehrer aus Risikogebieten sind eigentlich klar. Wie sie umgesetzt werden sollen, allerdings nicht.
In der Sommer-Pressekonferenz mit Angela Merkel stand wie erwartet Corona im Fokus. Allerdings ließ die Bundeskanzlerin auch persönliche Einblicke zu.
Verdienstausfälle für Infizierte aus Risikogebieten werden nicht mehr übernommen. Obergrenzen für Privatfeiern wird es hingegen nicht geben. Ein Überblick.
Eine Gruppe einflussreicher US-Amerikaner hat Szenarien durchgespielt, die nach der US-Wahl eintreten könnten. Dabei ist Trumps Skrupellosigkeit entscheidend.
Der US-Präsident rechnet mit dem „größten Wahlbetrug der Geschichte“. Schon vor ihm schafften es Republikaner, aus umstrittenen Wahlen als Sieger hervorzugehen.
Von mehr als 6400 infizierten Reiserückkehrern nach Deutschland kommen allein rund 1800 aus dem Kosovo. Das hat nicht nur politische Gründe.
US-Präsident Donald Trump liefert sich mit einem Reporter eine hitzige Interview-Diskussion. Der Grund: verzerrte Statistiken zur Corona-Todesrate.
Der Berliner SC ist als Berlin-Ligist neben drei Regionalligisten der Underdog im Pokal-Halbfinale. Nicht nur deshalb könnten die Voraussetzungen besser sein.
Ob Maskenpflicht in der Bahn oder Corona-Test an Flughäfen: Wer sich den Regeln verweigert, muss mit unterschiedlichen Konsequenzen rechnen. Ein Überblick.
Fast alle Spieler und der Präsident sind weg. Trotzdem soll es bei Berlin United weitergehen. Die Frage ist nur: Wie? Beim Berlin-Ligisten gibt es darüber Zank.
Die schwarze Bürgerwehr NFAC sorgt mit ihrem martialischen Aussehen für Aufsehen. Dabei ist sie friedlich – und hat nichts mit „Black Lives Matter“ zu tun.
Die Zahl der Menschen, die an Corona-Verschwörungen glauben, ist beunruhigend hoch. Gefährlich, denn: Rund die Hälfte der Deutschen will keine Corona-Impfung.
Die von der Trump-Regierung entsandten Bundespolizisten fördern die Eskalation der Gewalt in US-Städten. Das steckt hinter ihrem martialischen Aussehen.
Präsident Stefan Teichmann wollte mit Berlin United in den Profifußball. Nun haben die Visionen ein jähes Ende gefunden. Sein Rücktritt ist allerdings noch nicht vollzogen.
Anders als von BFV-Präsident Bernd Schultz angekündigt, wird es keinen Verbandstag im August geben. Das Präsidium soll mehrheitlich dagegen gewesen sein.
In mehreren US-Bundesstaaten erreichen die Corona-Neuinfektionen Höchststände. Die Gründe sind vielschichtig, die Maßnahmen werden strikter.
Am Samstag wird der BFV wahrscheinlich die Fußballsaison in Berlin abbrechen. Die großen Probleme warten allerdings erst danach auf Präsident Bernd Schultz.
öffnet in neuem Tab oder Fenster