zum Hauptinhalt

Christopher Stolz

Christopher Stolz ist Redakteur im Newsroom.

Aktuelle Artikel

Rammstein-Frontsänger Till Lindemann.

Kayla Shyx erzählt 36 Minuten lang ausführlich, was sie auf einem Konzert in Berlin mitbekommen hat. Ihre Äußerungen bestätigen das gezeichnete Bild. Nun gibt es erste Konsequenzen.

Von
  • Christopher Stolz
  • Marie Rövekamp
Borussia Dortmund auf dem Weg zur ersten deutschen Meisterschaft seit elf Jahren.

Zwei Punkte Vorsprung hat Dortmund vor dem letzten Spieltag auf den FC Bayern. Die Chance auf einen anderen Meister als den FCB ist groß wie lange nicht mehr. Drei Experten sagen, warum das so wichtig wäre.

Von
  • Sebastian Rauball
  • Julie Klostermann
  • Christopher Stolz
An der westlichen Stadtgrenze von Bachmut liefern sich Russen und Ukrainer heftige Kämpfe.

Nach rund einem Jahr schwerster Kämpfe scheint Russland kurz davor zu sein, die ostukrainische Stadt vollständig einzunehmen. Für Kiew stehen die Flanken längst im Fokus.

Von Christopher Stolz
Der Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck (r) und der Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz Patrick Graichen stellen sich am 10. Mai 2023 in Berlin in einer Sitzung der Bundestagsausschüsse für Wirtschaft sowie für Klimaschutz und Energie den Fragen der Abgeordneten.

Die Trauzeugen-Affäre hatte Patrick Graichen noch überstanden. Neue familiäre Verflechtungen wurden ihm aber nun zum Verhängnis. Sein möglicher Nachfolger kennt sich mit Krisen aus.

Von
  • Daniel Friedrich Sturm
  • Valerie Höhne
  • Christopher Stolz
Ein ukrainischer Fotograf macht Aufnahmen von Soldaten in der südlichen Region Cherson.

Die US-Denkfabrik „Institute for the Study of War“ ist eine der wichtigsten Quellen öffentlicher Informationen im Ukraine-Krieg. Doch mehrere umstrittene Einschätzungen sorgen nun für Kritik.

Von Christopher Stolz
Dame Emma Thompson, Schauspielerin aus Großbritannien, kommt vor der Krönungszeremonie von König Charles III. und Königin Camilla in der Westminster Abbey an.

Charles III. und seine Frau Camilla sind in London gekrönt worden. Tausende Menschen säumten dabei die Straßen der britischen Hauptstadt. Verfolgen Sie die Feier im Liveblog.

Von
  • Leah Nowak
  • Livia Sarai Lergenmüller
  • Christopher Stolz
  • Farangies Ghafoor
Über ganz Moskau wurde am 3. Mai eine Flugverbotszone für unautorisierte Drohnen verhängt, nachdem Russland zwei davon direkt über dem Kreml abschießen ließ.

Moskau und Kiew machen sich nach dem Drohnenangriff auf den Kreml gegenseitig Vorwürfe. Doch wem nützt die Aktion am meisten? Experten sind sich uneinig.

Von
  • Alexander Kloß
  • Frank Herold
  • Christopher Stolz
Ukrainische Truppen feuern mit Haubitzen auf russische Positionen nahe Bachmut.

Russland läuft die Zeit für weitere Eroberungen im Donbass davon, bevor die ukrainische Gegenoffensive losgeht. Im Süden steht Kiew womöglich vor einem beachtlichen Durchbruch.

Von Christopher Stolz

Wie sind groß angelegte militärische Manöver ohne Flugzeuge und mit relativ wenigen Panzern möglich? Das will die Ukraine zeigen. Experten äußern sich teils skeptisch.

Von
  • Christopher Stolz
  • Benjamin Hirsch
Ein russischer T-90-Panzer

Moskaus Frühjahrsvorstoß endet offenbar nach nur zwei Monaten so schleichend, wie er begonnen hat. So könnte es militärisch weitergehen.

Von Christopher Stolz
KGB Hacker

Zahlreiche Mitarbeiter russischer Sicherheitsdienste sind seit Kriegsbeginn geflüchtet. Ihre Berichte sind so grausam wie spektakulär – und häufig kaum zu überprüfen. Selbst für Geheimdienste nicht.

Von
  • Maria Kotsev
  • Christopher Stolz
  • Kristina Thomas
Zwei Haubitzen auf der russischen Verteidigungslinie in Cherson

Bereits Anfang April könnten Kiews Truppen ihre Gegenoffensive starten, sagen Experten. Die russische Seite hält sogar zwei zeitgleiche Angriffe für möglich – im Süden und Osten.

Von Christopher Stolz
Ukrainische Soldaten feuern mit Artillerie auf russische Stellungen in der Nähe von Bachmut.

Mit der neuerlichen Verstärkung soll es den Kreml-Truppen endlich gelingen, Bachmut einzunehmen. Doch Experten stellen bereits die russische Gesamtstrategie infrage.

Von Christopher Stolz
Russlands Präsident Wladimir Putin (l.) neben Chinas Präsident Xi Jinping

Die US-Regierung geht davon aus, dass China erwägt, Russland beim Angriffskrieg in der Ukraine zu unterstützen. Doch welche Vorteile hätte das für Peking?

Von Christopher Stolz
Soldaten der Wagner-Gruppe in Bachmut

Die neue Taktik soll die Personal- und Munitionsprobleme auffangen. Experten erwarten, dass der Fokus auf Frontalangriffe keine größeren Durchbrüche verspricht.

Von Christopher Stolz
Der ehemalige israelische Premier Naftali Bennett

Naftali Bennett ist überzeugt davon, dass beide Parteien zu Kriegsbeginn gesprächsbereit waren. Doch soll es bei wichtigen Punkten gehakt haben – und an westlichen Partnern.

Von Christopher Stolz
Ein verlassener russischer Panzer in der Ostukraine

Die Ukraine warnt vor der größten Offensive seit Beginn des Krieges. Der zentrale Frontabschnitt könnte dabei nicht das bisher heftig umkämpfte Bachmut sein.

Von Christopher Stolz
Der ehemalige britische Premier Boris Johnson besuchte den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj am vergangenen Sonntag.

Sahra Wagenknecht und andere Gegner von Waffenlieferungen an die Ukraine werfen dem Westen Kriegstreiberei vor. Und stützen das unter anderem mit einer gewagten Behauptung.

Von
  • Christopher Stolz
  • Valeriia Semeniuk
  • Yulia Valova
Ein ukrainischer Panzer feuert in Kremmina.

Russland richtet sich auf einen langen Ukraine-Konflikt ein. Für diesen Fall gibt es mehrere militärische Szenarien – die von der Unterstützung des Westens für Kiew abhängen.

Von
  • Sandra Lumetsberger
  • Christopher Stolz
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj will mit seinen Truppen die Halbinsel Krim von Russlands Präsident Wladimir Putin zurückerobern.

Die Ukraine will alle besetzten Gebiete zurückholen. Trotz aller Rückschläge, wie jetzt im Donbass, soll auch die Krim befreit werden. Drei Szenarien, wie das gelingen könnte.

Von
  • Christopher Stolz
  • Valeriia Semeniuk
  • Yulia Valova
Eine ukrainische Drohne, kurz vor dem Beschuss einer russischen Stellung in der Region Donezk.

Neue taktische Kniffe erhöhen die Unberechenbarkeit der ukrainischen Drohnenflotte. Ein Experte erklärt, warum Russland dies zu schaffen macht.

Von Christopher Stolz
Ukrainische Militärfahrzeuge fahren Ende Februar durch Kiew.

Eine Großoffensive trauen Experten dem russischen Militär derzeit nicht zu. Doch eine unausgesprochene Drohung könnte das Lagebild in der Ukraine verändern.

Von Christopher Stolz
Frankreichs Kingsley Coman scheiterte im Elfmeterschießen an Argentiniens Emiliano Martinez.

Niederländer versteigern Trikots und spenden Erlös an Arbeitsmigranten in Katar + Katars Cheforganisator preist WM als „die beste der Geschichte“ + Der Newsblog zur Fußball-WM.

Von Christopher Stolz