
Die BR Volleys schauen nach dem souveränen 3:0-Erfolg gegen die Netzhoppers Königs Wusterhausen gen Play-offs. Und sehnen die Pause herbei.
Die BR Volleys schauen nach dem souveränen 3:0-Erfolg gegen die Netzhoppers Königs Wusterhausen gen Play-offs. Und sehnen die Pause herbei.
Trotz der Blamage gegen Düsseldorf verschaffte sich Tedesco Respekt. Und doch wird Schalke wohl bald einen Nachfolger präsentieren. Ein Kommentar.
Nur zum Schluss machen es die BR Volleys gegen die Netzhoppers Königs Wusterhausen spannend - dann heißt es standesgemäß 3:0.
Daniel Engelbrecht über Herzprobleme bei Leistungssportlern, seine vielen Operationen und ein Leben mit eingebautem Defibrillator.
Daniel Engelbrecht über seinen Herzstillstand während eines Spiels, ein Leben mit eingebautem Defibrillator – und das Risiko bei Profifußballern.
Beim traditionsreichen Fechtturnier im Olympiapark schneiden die deutschen Athleten gut ab. Marco Brinkmann überrascht sich selbst.
Im Achtelfinale der Europa League wartet Inter Mailand auf Eintracht Frankfurt. Spielen die weiter so gut, haben sie eine echte Chance. Ein Kommentar.
Bis Leroy Sané kam, sah es in Gelsenkirchen nach einer großen Überraschung aus. Die Madrid-Rückkehr von Cristiano Ronaldo misslang hingegen völlig.
Die internationalen Regelreformer überlegen, jedes Handspiel mit Torfolge unter Strafe zu stellen. Das Problem wäre aber nicht gelöst. Ein Kommentar.
Der Entschluss von Nürnbergs Aufsichtsrat, sich von Sportvorstand und Trainer zu trennen, ist nachvollziehbar. Die Art und Weise nicht. Ein Kommentar.
Sportvorstand und Präsident halten an VfB-Trainer Markus Weinzierl fest. Weil ein weiteres Schuldeingeständnis eines zu viel wäre. Ein Kommentar.
Dänemark ist neuer Handball-Weltmeister. Bitteres Ende dagegen für die Deutschen bei dieser WM. In letzter Sekunde trifft Frankreichs Karabatic.
Mit der Entscheidung, den Trainer nicht zu feuern, bleiben die Bosse von Hannover 96 standhaft. Die Entlassung käme ohnehin zu spät. Ein Kommentar.
Schiedsrichter haben nichts mehr zu sagen? Von wegen! In Zeiten des Videobeweises ist ihre Bedeutung größer denn je. Und das hat mehrere Gründe.
Borussia Dortmund überzeugte nicht. Und trotzdem beeindruckte der BVB in Leipzig. Die Bayern können den Rechenschieber beiseite legen. Ein Kommentar.
Der Wechsel des Teamchefs im Formel-1-Team ist eine Chance für Ferrari und Sebastian Vettel. Denn Mattia Binotto wird neue Wege gehen. Ein Kommentar.
Zehn Punkte Rückstand hat Real Madrid auf den Erzrivalen FC Barcelona. Für den tiefen Fall gibt es Gründe - einer davon trägt den Namen Ronaldo.
Vier Monate lang hatte Michael Parensen nicht von Beginn an gespielt. Beim Sieg gegen Bochum zeigte der Publikumsliebling aber, dass auf ihn Verlass ist.
Der 1. FC Union Berlin bleibt weiter siegreich. Nach einem 2:0-Sieg gegen den VfL Bochum halten die Berliner den Anschluss an die Tabellenspitze.
Unions Gegner Bochum steht unter Zugzwang. Nach der Niederlage gegen den FC St. Pauli hat die Mannschaft aus dem Ruhrgebiet viel zu verlieren.
Bei der Darts-EM in Dortmund feiern die Fans eine verrückte Party. Gekommen sind Bananen, Warzenschweine und Superman. Ein Ortsbesuch.
Hertha BSC holt spät einen Punkt bei Borussia Dortmund. Auf den Rängen kommt es zu Tumulten im Berliner Fanblock. Alles zur Begegnung im Live-Blog.
In Leverkusen trauen sie Heiko Herrlich offenbar nicht mehr viel zu. Sein Team befindet sich im Abwärtstrend - das hat Gründe. Ein Kommentar.
Zum Finale des Duells um den deutschen Meistertitel kommen mehr als 15 000 Zuschauer in den Berliner Jahn-Sportpark. Die sehen ein dramatisches Ende.
öffnet in neuem Tab oder Fenster