
Borussia Dortmund überzeugte nicht. Und trotzdem beeindruckte der BVB in Leipzig. Die Bayern können den Rechenschieber beiseite legen. Ein Kommentar.

Borussia Dortmund überzeugte nicht. Und trotzdem beeindruckte der BVB in Leipzig. Die Bayern können den Rechenschieber beiseite legen. Ein Kommentar.

Der Wechsel des Teamchefs im Formel-1-Team ist eine Chance für Ferrari und Sebastian Vettel. Denn Mattia Binotto wird neue Wege gehen. Ein Kommentar.

Zehn Punkte Rückstand hat Real Madrid auf den Erzrivalen FC Barcelona. Für den tiefen Fall gibt es Gründe - einer davon trägt den Namen Ronaldo.

Vier Monate lang hatte Michael Parensen nicht von Beginn an gespielt. Beim Sieg gegen Bochum zeigte der Publikumsliebling aber, dass auf ihn Verlass ist.

Der 1. FC Union Berlin bleibt weiter siegreich. Nach einem 2:0-Sieg gegen den VfL Bochum halten die Berliner den Anschluss an die Tabellenspitze.

Unions Gegner Bochum steht unter Zugzwang. Nach der Niederlage gegen den FC St. Pauli hat die Mannschaft aus dem Ruhrgebiet viel zu verlieren.

Bei der Darts-EM in Dortmund feiern die Fans eine verrückte Party. Gekommen sind Bananen, Warzenschweine und Superman. Ein Ortsbesuch.

Hertha BSC holt spät einen Punkt bei Borussia Dortmund. Auf den Rängen kommt es zu Tumulten im Berliner Fanblock. Alles zur Begegnung im Live-Blog.

In Leverkusen trauen sie Heiko Herrlich offenbar nicht mehr viel zu. Sein Team befindet sich im Abwärtstrend - das hat Gründe. Ein Kommentar.

Zum Finale des Duells um den deutschen Meistertitel kommen mehr als 15 000 Zuschauer in den Berliner Jahn-Sportpark. Die sehen ein dramatisches Ende.

Unmut, Pöbeleien und manchmal mehr - vielen Akteuren fehlt das Verständnis für Amateur-Schiedsrichter, obwohl es nicht ohne sie geht. Ein Einblick.

Vermittler, Funktionäre und Schiedsrichter sollen im großen Stil Spiele manipuliert haben. Ein Überblick über den größten Fußballskandal seit langem.

17 Siege in Serie hat der Titelverteidiger aus dem hohen Norden in der Handball-Bundesliga gefeiert. Dabei wird den Flensburgern nicht viel zugetraut.

Der 20-jährige Däne ist der heimliche Star des Dortmunder Saisonstarts. Dabei war Bruun Larsen in der vergangenen Sommerpause fast schon weg.

74.667 Zuschauer bei einem Bundesliga-Spiel der Hertha, das gab es lange nicht mehr - trotz verpasster Tabellenführung. Mehr dazu in unserem Liveblog.

Dass Borussia Dortmund den Schalkern enteilt, hat nicht nur mit den jungen Wilden zu tun. Sondern vor allem mit der Transferpolitik des Sommers.

Die Bundesliga-Absteiger können eigentlich gar nicht anders als direkt wieder ins deutsche Fußball-Oberhaus zurückzukehren. Und das hat Gründe.

Am Tag nach dem starken 4:2-Sieg gegen Mönchengladbach stehen die Profis von Hertha BSC wieder auf dem Grün. Alles dazu und mehr im Liveblog.

Zum fünften Mal will Martin Sauer, Steuermann des deutschen Ruderachters, jetzt Weltmeister werden. Dass er kein Ruderer wird, war schon früh klar.

Seit 2004 hatten die Berliner nicht mehr in Gelsenkirchen gewonnen. Doch das war einmal. Alles zum zweiten Sieg im zweiten Punktspiel in unserem Blog.

Borussia Dortmund glaubt in Trainer Lucien Favre und Mittelfeldstar Axel Witsel zwei wichtige Treffer gelandet zu haben

Nach einer Klatsche im Hinspiel sieht die Lage für Zenit St. Petersburg düster aus im Duell mit Dinamo Minsk. Bis sie selbst eine Rote Karte erhalten.

Das Flaggschiff des deutschen Ruderverbandes gilt seit Jahrzehnten als nahezu unschlagbar – auch vor dem EM-Finale in Glasgow. Und das hat einen Grund.

Der neue Spielführer der Köpenicker löst Felix Kroos ab. Für Christopher Trimmel kommt dieser Schritt zur richtigen Zeit - anders als vor vier Jahren.
öffnet in neuem Tab oder Fenster