
Unmut, Pöbeleien und manchmal mehr - vielen Akteuren fehlt das Verständnis für Amateur-Schiedsrichter, obwohl es nicht ohne sie geht. Ein Einblick.
Unmut, Pöbeleien und manchmal mehr - vielen Akteuren fehlt das Verständnis für Amateur-Schiedsrichter, obwohl es nicht ohne sie geht. Ein Einblick.
Vermittler, Funktionäre und Schiedsrichter sollen im großen Stil Spiele manipuliert haben. Ein Überblick über den größten Fußballskandal seit langem.
17 Siege in Serie hat der Titelverteidiger aus dem hohen Norden in der Handball-Bundesliga gefeiert. Dabei wird den Flensburgern nicht viel zugetraut.
Der 20-jährige Däne ist der heimliche Star des Dortmunder Saisonstarts. Dabei war Bruun Larsen in der vergangenen Sommerpause fast schon weg.
74.667 Zuschauer bei einem Bundesliga-Spiel der Hertha, das gab es lange nicht mehr - trotz verpasster Tabellenführung. Mehr dazu in unserem Liveblog.
Dass Borussia Dortmund den Schalkern enteilt, hat nicht nur mit den jungen Wilden zu tun. Sondern vor allem mit der Transferpolitik des Sommers.
Die Bundesliga-Absteiger können eigentlich gar nicht anders als direkt wieder ins deutsche Fußball-Oberhaus zurückzukehren. Und das hat Gründe.
Am Tag nach dem starken 4:2-Sieg gegen Mönchengladbach stehen die Profis von Hertha BSC wieder auf dem Grün. Alles dazu und mehr im Liveblog.
Zum fünften Mal will Martin Sauer, Steuermann des deutschen Ruderachters, jetzt Weltmeister werden. Dass er kein Ruderer wird, war schon früh klar.
Seit 2004 hatten die Berliner nicht mehr in Gelsenkirchen gewonnen. Doch das war einmal. Alles zum zweiten Sieg im zweiten Punktspiel in unserem Blog.
Borussia Dortmund glaubt in Trainer Lucien Favre und Mittelfeldstar Axel Witsel zwei wichtige Treffer gelandet zu haben
Nach einer Klatsche im Hinspiel sieht die Lage für Zenit St. Petersburg düster aus im Duell mit Dinamo Minsk. Bis sie selbst eine Rote Karte erhalten.
Das Flaggschiff des deutschen Ruderverbandes gilt seit Jahrzehnten als nahezu unschlagbar – auch vor dem EM-Finale in Glasgow. Und das hat einen Grund.
Der neue Spielführer der Köpenicker löst Felix Kroos ab. Für Christopher Trimmel kommt dieser Schritt zur richtigen Zeit - anders als vor vier Jahren.
Tagelang hat der DFB-Präsident zu den Vorwürfen von Mesut Özil geschwiegen. Nun erklärt er sich erstmals - und erntet Kritik von Wolfgang Schäuble.
Alissons Transfer nach Liverpool könnte eine große Torwartrochade auslösen. Weitere Kandidaten sind Chelseas Thibaut Courtois und Paris' Alphonse Areola.
Neben dem Torwart liebäugelt ein weiterer Belgier mit einem Wechsel zu den Königlichen. Für Courtois spielen nicht nur sportliche Gründe eine Rolle.
Nach der WM ist vor der WM. Das nächste Turnier findet in Katar statt. Zur Adventszeit. Wir sagen, worauf es bei einer Weltmeisterschaft im Winter ankommt.
Philipp Lahm hat Tipps für Joachim Löw, ein Argentinier pfeift das Finale und England verliert und feiert trotzdem. Der Liveblog zur Fußball-WM 2018.
„Ehre für die Ukraine!“ – die Fifa verwarnt Kroatiens Vida. Mustafa Özil heizt die Debatte an, DFB-Präsident Grindel stellt sich hinter Bierhoff. Mehr im Liveblog.
Nach der öffentlichen Kritik an seinem Sohn meldet sich nun auch Mustafa Özil zu Wort. Zur Zukunft Mesuts im DFB-Team hat er eine klare Meinung.
Kroatien feiert den Sieg im Elfmeterdrama gegen Russland auch in Berlin - mit Autokorso und Hupkonzert auf dem Kudamm. Im Halbfinale geht es gegen England. Mehr im Liveblog.
In Ruhe wollte Oliver Bierhoff das WM-Scheitern analysieren. Nur gibt er sich diese nicht – und hat nun Oliver Kahn und Jürgen Klinsmann im Nacken.
Schweden, England, Russland und Kroatien haben heute die Chance, ins Halbfinale einzuziehen. Mehr zur Fußball-WM 2018 in unserem Liveblog.
öffnet in neuem Tab oder Fenster