zum Hauptinhalt
Autor:in

Claudia Keller

Der „Islamische Staat“ herrscht in den von ihm eroberten Gebieten mit großer Grausamkeit. Nun wollen Muslime in Deutschland gegen die Fanatiker ein Zeichen setzen. Was ist geplant?

Von Claudia Keller

Der Vorsitzende der Bischofskonferenz will sich an den Bedürfnissen der Armen orientieren. Doch was folgt daraus für die Kirche? Wann ändert die Institution endlich ihren Umgang mit Geschiedenen und all jenen, die nicht in die Lehre passen?

Von Claudia Keller
Die Erinnerung erhalten. Susanne Besch hat eine Initiative zur Stolpersteinpflege gegründet.

In einem Gesprächskreis treffen Kinder überlebender Juden auf Kinder bekennender Nazis. Am Nachbarschaftshaus Pfefferwerk, in dem sich in den 30er Jahren ein jüdisches Kinderheim befand, erinnern Stolpersteine an die ermordeten Kinder. Am Aktionstag werden sie gereinigt.

Von Claudia Keller
Selbstbestimmtes Ende: ja oder nein?

Es ist eine der schwierigsten Entscheidungen überhaupt: Soll Sterbehilfe erlaubt werden oder nicht? Der Bundestag wird in den nächsten Wochen darüber diskutieren und eine gesetzliche Regelung finden müssen.

Von Claudia Keller

Schon länger war der evangelischen Kirchengemeinde St. Matthäus in Steglitz bewusst, dass ihr Kirchturm marode ist. Sie ahnten aber nicht, dass der 64 Meter hohe Turm kurz vor dem Einsturz steht.

Von Claudia Keller
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })