zum Hauptinhalt
Autor:in

Claudia Keller

Guten Appetit! Aber bitte koscher. Der Gemeindenachwuchs besucht den jüdischen Kindergarten – und wird auch in den Grundlagen des Glaubens unterrichtet.

Jüdisch-orthodox und weltzugewandt leben? Das geht nirgends so gut wie in Berlin, sagen die Gründer einer neuen Gemeinde. In der "Gemeinschaft Israels" wird ab Dienstag gebetet, gelehrt und gesungen. All das in nachbarschaftlicher Atmosphäre.

Von Claudia Keller
Auch wenn das vielleicht etwas zu viel des Guten ist, ist Weihnachten dennoch die Zeit, in der der kitschige Schmuck hervorgekramt werden sollte.

Blinkende Lichtergirlanden, leuchtende Sterne, Tannenzweige voll bunter Kugel: Vieles am Fest ist oberflächliche Dekoration – doch oft wärmt gerade das unser Herz. An Weihnachten ist erlaubt, was sonst eigentlich verpönt ist: hemmungsloser Kitsch.

Von Claudia Keller
2012

Nächste Woche wird sie wieder besungen: die „gnadenbringende“ Weihnachtszeit. Aber was ist die Gnade dem selbstbestimmten Menschen heute? Ein Geschenk? Ein Verwaltungsakt? Ein zündender Funke? Oder eine Zumutung?

Von Claudia Keller
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })