Der Fußball-Klub 1. FC Union und der Eishockey-Verein EHC Eisbären - eine neue Liebe.
Claus Vetter
Die Vorbereitung auf das dritte Auswärtsspiel der Eisbären war akribisch. Nach mehreren Gesprächen mit seinem einstigen Düsseldorfer Weggefährten Chris Valentine hatte Eisbären-Coach Peter John Lee die Marschroute für die Exkursion an den Essener Westbahnhof abgesteckt: Spielerisch und nicht mit körperlicher Härte wollte man dem Aufsteiger, der quasi die B-Nationalmannschaft der Tschechischen Republik stellt, beikommen.
In der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) verblasst der Ruhm schnell. Selten lassen sich anhand von Platzierungen aus einer zurückliegenden Saison Aussagen über die Spielstärke der Teams machen, zu sehr verändern die Mannschaften jedes Jahr ihr Gesicht.
Vor dem gestrigen Champions-League-Heimspiel von Hertha BSC im Olympiastadion gegen den FC Chelsea herrschte bei den Sicherheitskräften Alarmbereitschaft. Die Polizei hatte stadtweit rund 1700 Beamte eingesetzt, die von sogenannten Spotters, Angehörigen der englischen Fanpolizei, unterstützt wurden.
Turbulent geht es derzeit bei etlichen Vereinen der Regionalliga Nordost zu: Spielabbruch im Leipziger Bruno-Plache-Stadion, weil sich die Fans vom VfB Leipzig und Dynamo Dresden mal wieder mehr als nur daneben benommen haben. Ärger beim Tabellenführer Dresdner SC, weil die beiden Argentiner Sergio Bustos und Sergio Sanchez wochenlang nur mit Touristenvisum ausgestattet gegen den Ball traten.
Mit verkniffener Miene verließ Peter John Lee am späten Sonntagabend die Eishalle im Sportforum Hohenschönhausen. Und das, was der Trainer der Eisbären nach dem ersten Saisonsieg seiner Mannschaft dann vor der versammelten Presse zum Besten gab, ließ auch nicht darauf schließen, dass Lee besonders gute Laune hatte.
Mike Pellegrims ist in den letzten Jahren mit den Mannheimer Adlern dreimal Meister geworden. Seit wenigen Wochen ist der Belgier bei den Berlin Capitals, bereits heute gibt es für den Verteidiger an der Jafféstraße (19.
Ungewöhnlich lautstark trafen Spieler und Betreuer des 1.FC Union Berlin am letzten Sonnabend in Stendal ein.
Die Capitals oben auf, die Eisbären ganz unten: Nach den ersten beiden Spieltagen der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) bietet die Tabelle aus Berliner Sicht, gemessen an den vorangegangenen Jahren, ein ungewohntes Bild. An der Jafféstraße hat man daran durchaus Gefallen gefunden.
Zum Saisonauftakt stehen die beiden Berliner Teams aus der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) vor keinen leichten Aufgaben. Die Capitals empfangen heute (19.
Auch zum Start der sechsten Saison ist in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) mal wieder Umdenken angesagt. In diesem Jahr halten sich die Veränderungen allerdings vergleichsweise im Rahmen.
Am Tage danach war die Katerstimmung beim unfreiwilligen Hauptdarsteller groß. Hals über Kopf war Dale McCourt am Sonntagmorgen von seinem Arbeitgeber, den Berlin Capitals, beurlaubt worden.
Für Georgi Wassilew, den Trainer des 1. FC Union, ist die Ausgangslage vor dem heutigen Spiel seiner Mannschaft gegen den VFC Plauen (17.
Zum dritten Mal läutet die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) die Saison mit einem "All-Star-Game" ein. Nach Dresden und Frankfurt ist heute erstmals Berlin Austragungsort.
Eine Woche vor Saisonstart der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) haben die Eisbären an diesem Wochenende im Sportforum Hohenschönhausen noch einmal die Gelegenheit, ihre Form zu überprüfen. Und dies gegen eine illustre Gegnerschaft, denn die beiden anderen Teilnehmer am "Agrippina-Cup" sind durchaus als hochkarätig zu bezeichnen: Leksands IF aus Schweden und Ilves Tampere aus Finnland haben in der letzten Saison wie die Eisbären am Europaliga-Wettbewerb teilgenommen.
Für die Eisbären und die Capitals bricht der letzte Teil der Vorbereitungsphase an. Anderthalb Wochen sind es noch bis zum Saisonstart der Deutschen Eishockey-Liga (DEL), die Zeit der Experimente läuft so langsam ab.
Erst wenige Wochen ist Georgi Wassilew in Berlin. Und bislang hat der Bulgare die Zeit bei seinem neuen Arbeitgeber, dem Fußball-Regionalligisten 1.
"Ich wäre ja gern in Nürnberg geblieben", sagt Andrej Mezin, "aber irgendwie wurde ich da nicht glücklich." Keine neue Situation für den 25-Jährigen, denn in den letzten fünf Jahren hat der neue Torhüter der Capitals in nicht weniger als acht Teams gespielt.
Alles neu bei Union. Neues Ticket-System, neue Plakate und ein neuer Stadionsprecher: Karl-Heinz Wendorf wird am Sonntag im ersten Heimspiel der Köpenicker gegen die Amateure von Hertha BSC (14 Uhr, Alte Försterei) erstmals zum Mikrofon greifen.
Die Zahlenspiele des Heiner Bertram verwirren ein wenig. "Unser Etat ist eigentlich ein Zweitliga-Etat", sagt der Präsident des 1.
Im oberschwäbischen Aulendorf geht es für gewöhnlich eher beschaulich zu. Seit Sonntag allerdings ist es mit der Ruhe im 9000-Seelen-Örtchen unweit von Ravensburg vorbei: Die Berlin Capitals haben im neuen Sport-Hotel des Vorortes ihr Trainingslager aufgeschlagen.
"Keine Totengräberstimmung mehr, sondern endlich ein bißchen Theater im Stadion." Das wünscht sich Falko Götz, Trainer der Amateure von Hertha BSC, in dieser Saison.
Zwei Aufstiege in Folge - und die Amateure von Tennis Borussia spielen jetzt dort, wo vor gut einem Jahr noch die erste Mannschaft kickte. Das Abenteuer in der dritthöchsten Spielklasse könnte freilich von kurzer Dauer sein.
Das Sitzplatzproblem im Olympiastadion weitet sich aus und droht nach wochenlangem Hin und Her zu einer politischen Farce zu werden. Nach Tagesspiegel-Informationen wird im Senat ernsthaft erwogen, Einzelsitze aus anderen Berliner Großhallen zu demontieren, um den rechtzeitigen Einbau von 36 000 Einzelsitzen bis zum ersten Qualifikationsspiel von Hertha BSC in der Champions League am 11.