Der 20. Meistertitel für die Wasserfreunde Spandau 04 war kaum perfekt, da wurde Peter Bukowski schon nachdenklich.
Claus Vetter
Im Olympiastadion geht es inzwischen geheimnisvoll zu. Nicht nur Besucher, auch Journalisten müssen seit dem gestrigen Sonnabend draußen bleiben.
Trainingsauftakt in der Ferne: Für Dale McCourt, Coach in Diensten der Berlin Capitals, eine selbstverständliche Sache. Heute brechen die Berliner in ihr zwölftägiges Trainingslager nach Aulendorf am Bodensee auf.
Die Wasserfreunde Spandau 04 haben es geschafft: Gestern sicherten sich die Berliner im zweiten Finale um die Deutsche Wasserball-Meisterschaft vor rund 1500 Zuschauern im Olympia-Schwimmstadion mit einem 6:2 (0:1, 1:0, 2:0, 3:1) über Rote Erde Hamm den Titel. Das erste Endspiel hatten die Berliner 9:4 bei den Westfalen gewonnen.
Der Umbau des Olympiastadions nach den Vorgaben der Europäischen Fußballunion (UEFEA) wird für die beteiligten Firmen zu einem extremen Wettlauf gegen die Zeit. Der Beginn der Montagearbeiten mußte wegen Lieferschwierigkeiten verschoben werden.
BERLIN .Hermann Gerland ist nicht mehr Trainer des Zweitligisten Tennis Borussia.
BERLIN .Am Tag danach bestimmte Ratlosigkeit das Bild.
BERLIN .Ingo Weniger ist nicht mehr Trainer des Fußball-Regionalligisten 1.
BERLIN .15 000 Zuschauer im Stadion an der Alten Försterei feiern den Zweitligaaufstieg des 1.
BERLIN .Zu beneiden ist Ingo Weniger um sein Amt nicht.
Das in Brasilien häufig gespielte Indiaca bietet Anfängern sehr schnell ErfolgserlebnisseVON CLAUS VETTER BERLIN."Schon als Kinder haben wir Indiaca gespielt.
Doch der 17jährige kämpft um seinen Platz in der Deutschen Eishockey-Liga / Schmerzhafter Auftakt gegen Greg AndrusakVON CLAUS VETTER BERLIN."Gleich beim ersten Training, da wollte ich Greg Andrusak vernaschen.