
Das Feuer brennt: Die olympischen Spiele in Rio wurden feierlich eröffnet - und wir waren bei den ganzen Tag über (und die ganze Nacht) mit unserem Liveblog dabei.
Das Feuer brennt: Die olympischen Spiele in Rio wurden feierlich eröffnet - und wir waren bei den ganzen Tag über (und die ganze Nacht) mit unserem Liveblog dabei.
Der DOSB-Chef setzt auf Anstand und Ehrlichkeit. Tischtennis-Star Timo Boll trägt die Fahne bei der Eröffnungsfeier für Deutschland. Und Wladmir Putin reist gar nicht erst an. Der Tag im Liveblog zu Olympia.
Acht neue Spieler haben die Eisbären vor der Saison verpflichtet, einer davon ist der Kanadier Kyle Wilson. Ein Center mit viel Erfahrung - die Eisbären sind sein Arbeitgeber Nummer 16.
Zum Trainingsauftakt versprühen die Eisbären viel Elan – ihr Trainer Uwe Krupp spricht schon mal vom Meistertitel.
Unser Autor glaubt die eigentlichen Gründe für den Verzicht des Tennisspieler auf die Olympischen Spiele zu kennen. Ein Kommentar.
Otto Höhne war viele Jahre Präsident des Berliner Fußball-Verbands und stets um Kontakt zur Basis bemüht. Er hörte zu, schlug Brücken und setzte sich ein. Wir gratulieren zum 90. Geburtstag.
Einer Umfrage zufolge ist der FC Chelsea der unbeliebteste Klub der Premier League. Genauer betrachtet, ist das schon fast ein Kompliment. Ein Kommentar.
Das chinesische Eishockey-Retortenteam Red Star Kunlun nimmt künftig in der von den Russen initiierten Profiliga KHL teil. In Peking suchen sie nun händeringend Spieler mit chinesischen Wurzeln.
Madeiras Flughafen soll bald den Namen von Cristiano Ronaldo tragen. Das ist in Deutschland kaum vorstellbar. Ein Kommentar.
Der Hamburger Moritz Fürste ist eines der Gesichter der deutschen Olympiamannschaft – auch weil er außerhalb des Hockeys seine Rolle spielt.
Der Deal mit dem VfB Stuttgart platzte, dafür hatte nun der FC Reading Glück und verpflichtet den Niederländer von Hertha für drei Jahre.
Nach Kopenhagen oder Edinburgh? Die Spannung steigt, Herthas Gegner für die dritte Qualifikationsrunde in der Europa League wird am Freitag ausgelost. Und: Herthas Erstrundenspiel im DFB-Pokal ist nun auch offiziell verlegt worden.
Hatice Akyün hat zum Halbfinale gebloggt - es hat nicht geholfen: Deutschland scheitert an Frankreich. Auf der Fanmeile herrscht Trauer. Der Tag im EM-Blog.
Als es noch nicht "Public Viewing" hieß, strömten 1986 trotzdem die Massen ins Tempodrom Tiergarten, um das WM-Halbfinale gegen Frankreich zu sehen. Unser Autor erinnert sich.
Ein Training noch in Evian am Mittwochmorgen: Die deutsche Mannschaft vor dem Halbfinale gegen Frankreich und warum Portugal so gerne Unentschieden spielt. Mehr in unserem EM-Blog.
Neues von: Ronaldo, natürlich. Darf ja nicht fehlen. Außerdem: Deutschlands Fans, diese Einfallspinsel. Und: Wie sich Frankreich auf das Halbfinale vorbereitet. Der Tag zum Nachlesen in unserem EM-Blog.
Zum Finale der Fashion Week lässt Michael Michalsky sogar die Kirchenorgel pfeifen. Wer ansonsten noch wenig Stoff gezeigt oder viel Lärm gemacht hat, können Sie in unserem Blog nachlesen.
Wales schafft Überraschung gegen Belgien. Deutschland und Italien am Flughafen von Bordeaux noch unentschieden. Das war unser Blog zum EM-Tag.
Polen und Portugal lieben es zäh. In Spanien tritt Trainer del Bosque zurück und Deutschland bereitet sich auf Italien vor. Das war unser EM-Blog vom ersten Viertelfinaltag.
Die angeblichen TV-Honorare für Oliver Kahn und Mehmet Scholl verursachen Wirbel. Beide Ex-Profis wehren sich nun. Und Hulk wechselt nach China! Mehr im EM-Blog.
Island schafft die Sensation gegen England. Titelverteidiger Spanien scheitert vorzeitig. Und Joachim Löw freut sich auf Italien. Das war der Tag im EM-Blog.
Deutschland nach klarem 3:0 gegen die Slowakei im Viertelfinale. Tausende Fans feiern in Berlin. Gastgeber Frankreich besiegt Irland. Und: Belgien dominiert Ungarn. Das war der Tag im EM-Liveblog.
Portugal steht im Viertelfinale. Ricardo Quaresma trifft in der Verlängerung zum 1:0 gegen Kroatien. Das und mehr im EM-Liveblog.
Darauf erst Mal mehrere Bier: Die Waliser feiern ihren Achtelfinaleinzug gebührend. Sportlich ist der Sieg gegen Russland hingegen gar nicht so überraschend.
öffnet in neuem Tab oder Fenster