
Gruppe B: Wales schlägt Russland 3:0, England spielt 0:0 gegen Slowakei. Kroatien kommt nach Krawallen glimpflich davon. Erkälteter Löw will mehr Risiko gehen. Der EM-Tag im Blog.
Gruppe B: Wales schlägt Russland 3:0, England spielt 0:0 gegen Slowakei. Kroatien kommt nach Krawallen glimpflich davon. Erkälteter Löw will mehr Risiko gehen. Der EM-Tag im Blog.
Frankreich holt mit einem 0:0 gegen die Schweiz den Gruppensieg, die Schweizer werden Zweiter. Außenseiter Albanien siegt 1:0 gegen Rumänien und hat eine Chance aufs Weiterkommen. Mehr in unserem EM-Liveblog.
Spanien siegt 3:0 gegen die Türkei, die Kroaten ärgern sich über die eigenen Fans und Italien steht im Achtelfinale. Das war der Tag in unserem EM-Blog.
Deutschland spielt nur 0:0 gegen Polen. Auf der Fanmeile in Berlin ist die Stimmung dann auch eher gedämpft. Der Tag in unserem EM-Blog.
Die Franzosen ziehen dank des 2:0-Sieges gegen Albanien in das Achtelfinale ein - und die Spieler sprechen schon vom großen Ziel. Zudem: Bundestrainer Joachim Löw erklärt den Griff in seine Hose. Mehr dazu im EM-Blog.
Tom Kühnhackl hat als dritter deutscher Profi den wichtigsten Pokal im Eishockey gewonnen - und sich dabei mit Hartnäckigkeit einem eigenen Namen gemacht. Ein Kommentar.
Die deutsche Nationalmannschaft schlägt bei ihrem EM-Auftakt die Ukraine nach Toren von Mustafi und Schweinsteiger 2:0. Unser Blog zum dritten EM-Tag.
Weltklasse mit Dortmund, das ist möglich. Aber dauerhaft als Weltklassespieler zu bleiben, ist unmöglich. Der Abgang von Ilkay Güdogan belegt, dass der BVB keine ganz große Nummer ist. Ein Kommentar.
Nach der Saison ist vor der Saison. Die ersten Tickets für die neue Spielzeit für Heimspiele der Eisbären sind bereits erhältlich. Mehr in unserem neuen Saison-Blog zum DEL-Rekordmeister.
Die Uhr ist abgelaufen, die Hamburg Freezers haben keine Lizenz für die DEL beantragt. Neuer Kooperationspartner der Eisbären sind die Füchse aus Weißwasser. Mehr im Saisonblog.
Wer die Wahl hat, hat ... den EM-Kader zu nominieren. Die Entscheidung ist gefallen. Löw streicht Reus, Rudy, Brandt und Bellarabi aus dem Kader. Die Pressekonferenz zum Nachlesen.
Tom Kühnhackl spielt ab Montag mit den Pittsburgh Penguins um den Titel in der NHL. Seinem berühmten Vater Erich fehlt dieser Titel heute in seiner Sammlung.
Christoph Schubert hat bis zum Ende für den Erhalt der Hamburg Freezers gekämpft und dabei viele Sympathien gewonnen. Ein kurzes Portrait des Eishockeyprofis.
Der 17 Jahre alte Tom Kühnhackl gibt am Freitag sein Debüt in der DEL. Hier spricht er über seinen berühmten Vater und seine Perspektive.
Eisschnellläuferin Claudia Pechstein macht bis 2018 weiter – in einem neuen Team will sie sich auf die Spiele in Südkorea vorbereiten.
Die Hamburg Freezers sind Geschichte. Die Anschutz-Gruppe hat nicht nur einen Eishockey-Klub verabschiedet, sondern auch Vertrauen verloren. Ein Kommentar
Das Spiel um die letzte große Entscheidung der Bundesliga-Saison ist vorbei. Frankfurt bleibt in der Bundesliga. Wir sind live dabei.
Finnland kann seine starke Eishockey-WM nicht krönen, durch ein 2:0 im Finale wird Kanada zum 26. Mal Weltmeister.
In Hamburg sagt man Tschüss? Das Eishockeyteam der Freezers soll abgewickelt werden. Ein Rückblick auf die 14 Jahre des Klubs in der Deutschen Eishockey-Liga.
Deutschland hat trotz der Niederlage gegen Russland eine tolle Eishockey-WM gespielt. Ein großer Anteil an den Erfolgen gebührt dem Trainer. Ein Kommentar.
Der Fall der Hamburg Freezers zeigt, wie sehr Klubs in der Deutschen Eishockey-Liga am Wohlwollen einzelner Mäzene hängen
Mit dem 2:0-Sieg gegen den Karlsruher SC zieht Rasenballsport Leipzig in die Bundesliga ein. Ein Portrait des Aufsteigers, der polarisieren wird.
Claus Vetter trifft Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel in einer anderen Welt.
RB München wird erstmals Deutscher Meister - für Don Jackson ist es bereits der sechste Titel in der DEL. Wie nachhaltig ist der Erfolg für München als Eishockeystandort. Ein Kommentar.
öffnet in neuem Tab oder Fenster