
Die Champions Hockey League scheint sich so langsam zu einem ernsthaften Wettbewerb - was den ruppigen Aktionismus zwischen den Eisbären und dem EV Zug erklären könnte.
Die Champions Hockey League scheint sich so langsam zu einem ernsthaften Wettbewerb - was den ruppigen Aktionismus zwischen den Eisbären und dem EV Zug erklären könnte.
Die Eisbären stehen vor dem Achtelfinaleinzug in der Champions League. Gegen den EV Zug aus der Schweiz setzte es im Hinspiel in der ersten Play-off-Runde ein glänzendes 4:0 (1:0, 2:0, 1:0).
Die Rennbahn Hoppegarten erlebt zum Saisonende noch einmal einen stimmungsvollen Höhepunkt und feiert den Einheitstag auf sportliche Weise.
Vierter Sieg im fünften Saisonspiel für die Eisbären, aber erneut können die Berliner dabei nicht restlos überzeugen.
Er wäre gern in Berlin geblieben, hat aber nicht geklappt. Nun kommt Milan Jurcina doch noch - allerdings als Spieler von Gegner Nürnberg Ice Tigers.
Der World Cup of Hockey sagt viel über nordamerikanisches Selbstverständnis aus und ist europäisch betrachtet Unfug. Abgesehen davon wird guter Sport geboten, wenn nun Kanada und das gecastete "Team Europe" um den Titel kämpfen
Drei Siege in vier Spielen: Die Eisbären kommen gut in die Saison der DEL, was bei zwölf Gegentoren erstaunlich ist. Sportdirektor Stefan Ustorf sagt: „Wir können uns nicht darauf verlassen, dass wir immer fünf Tore schießen“
Die Paralympics von Rio sind Geschichte: Bei der Abschlussfeier läuft alles rund - bis der Regen sich einmischt.
Der deutsche Weitspringer nutzte die Bühne Paralympics in Rio, um sich zu positionieren – 2017 will er bei der Leichtathletik-WM der Nichtbehinderten in London starten.
Rio de Janeiro war weniger spektakulär als London – was heißt das für die Zukunft der Paralympics?
Das Internationale Paralympische Komitee streicht für Tokio 2020 zwei Sportarten – weil sie angeblich zu wenig verbreitet sind.
Trainer Uwe Krupp spricht vor dem ersten Spiel am Freitag über die Titelchancen der Eisbären in der neuen Saison und seine neue Heimat Berlin.
Das sind keine guten Wochen für Marcel Noebels. Erst die Ausbootung bei der Nationalmannschaft und nun auch noch eine schwere Verletzung. Mehr in unserem Saison-Blog.
Am Donnerstag wollen die Eisbären die nächste Runde in der Champions League erreichen. Dazu reicht ihnen beim Gastspiel in Schweden bereits ein Punkt.
Die Eisbären haben in der Champions League die erste Niederlage einstecken müssen. Nach dem Auftakterfolg setzte es am Sonntag eine 2:4-Schlappe gegen SaiPa Lappeenranta.
Ein großer letzter Auftritt von Fabian Hambüchen, insgesamt drei Goldmedaillen für Deutschland. Jubel auch bei den Fußballerinnen und dem deutschen Bachvolleyball-Duo. Mehr in unserem Olympia-Blog.
Gold als Parameter oder doch das Fibonacci-System? Eine offizielle olympische Medaillenwertung existiert nicht, dafür aber viele verschiedene Zählweisen und Missverständnisse.
Läuferin Shaunae Miller fliegt zu Gold, Ringer Kudla holt überraschend Bronze und auch die Dressurreiterinnen sind erfolgreich. Das und noch viel mehr in unserem Olympia-Blog.
Usain Bolt dominiert, die deutschen Hockey-Herren drehen das Viertelfinale, eine Bestmarke von Michael Johnson fällt. Außerdem: US-Schwimmer ausgeraubt. Der Olympia-Blog zum Nachlesen.
Angelique Kerber zieht in einem packenden Tennis-Finale den Kürzeren. Ansonsten: Christoph Harting triumphiert und irritiert, Raphael Holzdeppe enttäuscht, die Sportschützen siegen weiter. Olympia im Blog zum Nachlesen.
Auch Kreuzberg hat seine erste Medaille, die deutschen Schwimmer leider immer noch nicht. Brasiliens Fußballer können doch noch gewinnen, die US-Basketballer sowieso. Alles aus der Nacht im Liveblog.
Paul Biedermann tritt ohne Einzel-Medaille ab, die deutschen Wasserspringer scheitern knapp - aber beim Tennis und Rudern gibt es Hoffnung. wir waren wieder den ganzen Tag per Liveblog dabei.
Livestreams sorgen für das Olympia-Feeling der Zuschauer, weil hier nicht dauernd hin und her gezappt, sondern der einzelne Wettbewerb gewürdigt wird
Livestreams sorgen für das Olympia-Feeling der Zuschauer, weil hier nicht dauernd hin und her gezappt, sondern der einzelne Wettbewerb gewürdigt wird
öffnet in neuem Tab oder Fenster