zum Hauptinhalt
Autor:in

Claus Vetter

In Bedrängnis. Viel Verkehr vorm Nürnberger Tor.

Die Eisbären führen gegen die Nürnberg Ice Tigers bis drei Minuten vor Schluss mit 2:0, um sich binnen weniger Sekunden ihre gute Arbeit mit zwei Gegentoren wieder zunichte zu machen. Immerhin steht am Ende ein 3:2 nach Penaltyschießen.

Von Claus Vetter
An dem Design ließe sich noch feilen. Patrick Köppchen in Arbeitskleidung.

Eishockeyprofi Patrick Köppchen hat seit 2007 kein Spiel verpasst – dabei wollte der Berliner ursprünglich etwas anderes werden. Am Mittwoch trifft er mit dem ERC Ingolstadt auf seinen Heimatklub Eisbären Berlin.

Von Claus Vetter
Alles im Blick. Das Dach in der Düsseldorfer Arena blieb zu. So wurde aus dem Winter Game ein Hallenspektakel. Die Fans hatten dennoch Spaß.

Das Freiluftspiel beim zweiten Winter Game in der Deutschen Eishockey-Liga fällt aus – dem Spektakel vor 51.125 Fans in Düsseldorf tut das keinen Abbruch. Und am Ende gewinnt auch noch die Heimmannschaft.

Von Claus Vetter
Auch mal in Rosa – um zu helfen. Die Eisbären unterstützen schon seit Jahren eine Brustkrebs-Stiftung.

Verantwortung vor Imagepflege: Die Eisbären Berlin betreiben ein breites soziales Engagement - und reden wenig darüber.

Von Claus Vetter
Uwe Krupp (l.) als Spieler in der Colorado. Mit der Avalanche gewann er 1996 den Stanley Cup.

Im Jahr 2000 gab Uwe Krupp dem Tagesspiegel ein ausführliches Interview. Damals konnte er sich noch nicht vorstellen, einmal Trainer zu werden. Wie sich die Zeiten ändern. Lesen Sie hier noch mal das Gespräch mit Eisbären-Reporter Claus Vetter im Wortlaut nach.

Von Claus Vetter
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })