zum Hauptinhalt
Autor:in

Claus Vetter

Die Familie an der Bande: Trainer Jeff Tomlinson und seine Mannschaft.

Beim EHC Eisbären geht es in der Führungsetage familiärer zu als bei vielen anderen Profiklubs. Doch was im Erfolgsfall gut war, lähmt den Eishockeyverein in der sportlichen Krise: Denn wer feuert schon ein Familienmitglied?

Von Claus Vetter

Frauen im Bikini, ein Fuchs mit Ball im Anschlag – die Proteste gegen die Werbung der Füchse waren groß. An einer Online-Petition haben sich über 11 000 Menschen beteiligt - Vorwurf: "Sexismus". Der Klub hat das Motiv von seiner Homepage genommen - bekam nun aber einen Preis, den niemand haben will: den Negativpreis von "Terre des Femmes" für sexistische Werbung.

Von Claus Vetter
Macht Druck, obwohl er Druck hat: Jeff Tomlinson.

Wer den Puck verliert, muss auf die Bank: Trainer Jeff Tomlinson erhöht vor dem Spiel bei den Hamburg Freezers den Druck auf seine Spieler. Die Rückkehr von Florian Busch soll dabei helfen.

Von Claus Vetter
Bei der Eishockey-WM im Mai will er nicht die "Hosen voll haben": DEB-Präsident Franz Reindl

Der neue DEB-Präsident Franz Reindl verkündete zu seinem Amtsantritt, dass das Eishockey-Nationalteam ab 2026 bei großen Turnieren um Medaillen mitspielen müsse und werde. Doch bis es soweit ist, heißt es: Durchhalten! Ein Kommentar.

Von Claus Vetter

Kein Sport passte so wenig zum DDR-System wie das Drachenfliegen. Doch trotz des Verbots gab es eine ostdeutsche Szene von rund 100 Drachen- und Gleitschirmfliegern. Eine Spurensuche.

Von Claus Vetter
Kontrahenten des Streiks. GDL-Chef Claus Weselsky und Ulrich Weber, Verhandlungsführer der Deutschen Bahn.

Die Bahn steht am Wochenende still. Das liegt auch an Ulrich Weber und Claus Weselsky – zwei unversöhnlichen Kontrahenten, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Hier die wichtigsten Fragen zum Streik.

Von
  • Carsten Brönstrup
  • Claus Vetter
Berlin statt Philadelphia. Marcel Noebels wollte sich in der NHL durchsetzen, schaffte aber nie den Sprung ins Profiteam der Philadelphia Flyers, dessen Kleidung er auf dem Foto trägt. Nun hofft der 22-Jährige auf einen Neustart bei den Eisbären.

Zu klein für die NHL, groß genug für die DEL: Den Weg von Marcel Noebels gehen viele deutsche Spieler

Von Claus Vetter
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })