
Zu später Stunde hatten die Eisbären am Dienstag keine frohe Kunde: Torwart Rob Zepp verlässt den Klub und will künftig für die Philadelphia Flyers in der nordamerikanischen Profiliga NHL spielen.
Zu später Stunde hatten die Eisbären am Dienstag keine frohe Kunde: Torwart Rob Zepp verlässt den Klub und will künftig für die Philadelphia Flyers in der nordamerikanischen Profiliga NHL spielen.
Am Freitag beginnt in der National Hockey League (NHL) der Draft. Der Kölner Leon Draisaitl wird dabei so hoch gehandelt, wie kein Deutscher vor ihm.
Am 15. WM-Tag spielt Deutschland gegen die USA - und gewinnt. Trotzdem ist die Stimmung auf der Fanmeile nicht so euphorisch wie sonst, dafür wird sich auf dem Ku'damm mit der Hupe schon auf den kommenden Gegner Algerien eingestimmt.
In der WM-Gruppe A haben Brasilien und Mexiko den Achtelfinaleinzug geschafft. In der Gruppe B sichert sich Holland den Gruppensieg vor Chile. Damit stehen zwei spannende Achtelfinalpartien bereits fest.
Am zehnten WM-Tag spielt Deutschland 2:2 gegen Ghana. Auf der Fanmeile in Berlin ist die Enttäuschung über den verpassten Sieg spürbar. In Fortaleza greift die Fifa erst durch - und rudert dann zurück. Immerhin: Miroslav Klose darf sich freuen.
Vor dem Spiel gegen Ghana stellen sich Joachim Löw und Sami Khedira den Fragen der Journalisten. Verfolgen Sie die Pressekonferenz in unserem Live-Blog.
Per Mertesacker und Roman Weidenfeller waren bei der heutigen DFB-Pressekonferenz gefragte Nationalspieler. Lesen Sie hier noch einmal nach, was es Neues aus dem deutschen Team zu vermelden gibt.
Die USA eröffnete ihre WM mit einem Sieg über Ghana. Dafür brauchte die Mannschaft von Jürgen Klinsmann ein spätes Siegtor von einem Berliner: Hertha-Profi John Anthony Brooks.
Endlich geht es los für die Deutschen: Am Montag gilt es gegen Portugal. Unser Live-Blog der Abschluss-PK mit Joachim Löw und Torwart Manuel Neuer zum Nachlesen.
Joachim Löw äußerte sich am Donnerstag erstmals live aus Brasilien. Lesen Sie hier die wichtigsten Statements des Bundestrainers. Und: Diskutieren Sie mit!
Los Angeles Kings und New York Rangers ringen in der NHL um den Stanley Cup. Beim Duell Ost- gegen Westküste spricht viel für die Könige des Comebacks
Die Eisbären Berlin haben einen neuen Torwart verpflichtet. Mathias Niederberger sollte am Donnerstag einen Vertrag in Berlin unterschreiben.
Thomas Schaaf war nicht die erste Wahl für den Trainerposten bei Eintracht Frankfurt. Für beide Seiten war es wohl keine Liebesheirat. Aber sie bietet beiden Chancen, meinen unsere Autoren.
Die Eishockey-WM ist für Pat Cortina und das deutsche Team schon nach der Vorrunde und Platz 14 vorbei. Der Deutsche Eishockey-Bund sollte über den Bundestrainer nachdenken. Ein Kommentar.
Ein Diktator, der sich präsentieren will. Ein Weltverband, der das billigend in Kauf nimmt, indem er einfach wegschaut. Die Eishockey-WM in Weißrussland zeigt, wie umstrittene Regime den Sport missbrauchen.
Kölner Haie gegen ERC Ingolstadt – am Dienstagabend geht es in der Kölnarena im siebten Play-off-Endspiel um alles. Was bedeutet es, wenn der Außenseiter siegt - nichts Gutes für die DEL, findet unser Autor.
Der 18-jährige Leon Draisaitl steht vor dem Sprung in die nordamerikanische Eishockey-Profiliga NHL, vorher will er aber bei der Eishockey-WM mit dem deutschen Team glänzen.
Uwe Krupp ist der Vater des Aufschwungs beim Eishockeyklub Kölner Haie – nun steht er vor dem Gewinn des Meistertitels. In der Endspielserie trifft Krupp mit Köln auf Eisbären-Bezwinger ERC Ingolstadt.
Robert Harting sagt, er sei sein Unternehmen. Der Olympiasieger setzt viel ein, um mit seinem Erfolg auch Geld zu verdienen.
Steffen Ziesche hat mit den Eisbären Juniors das Finale in der Deutsche Nachwuchsliga erreicht. Im Interview spricht er über die Chancen in der Endspielserie gegen Mannheim und die Zukunftsperspektiven seiner Spieler.
Sawtschenko und Szolkowy haben ihre Karriere mit dem WM-Titel beendet. Nun erwägt die gebürtige Ukrainerin, künftig für eine andere Nation zu starten
Neues von den Eisbären: André Rankel muss an der Schulter operiert werden. Und am Samstag bitten die die Berliner ihre Fans zu Bratwürsten und Bullys in den Wellblechpalast - zum Saisonabschluss.
Nach dem Aus in den Pre-Play-Offs brauchen die Eisbären dringend Unterstützung. Stefan Ustorf könnte dafür als Assistenz im Management der Richtige sein, findet Claus Vetter.
Die Eisbären müssen aus einer verlorenen Saison lernen, um wieder gewinnen zu können: Doch der Weg zu dieser Erkenntnis ist lang.
öffnet in neuem Tab oder Fenster