
Die Eisbären siegen 6:3 in Köln und können mit einem Sieg am Sonntag Deutscher Meister werden.
Die Eisbären siegen 6:3 in Köln und können mit einem Sieg am Sonntag Deutscher Meister werden.
Warum sich die Eisbären Berlin und die Kölner Haie in den Finalspielen um die deutsche Eishockeymeisterschaft in ihren Heimspielen so schwer tun.
Auch im zweiten Spiel der Finalserie gewinnt der Gast: Köln gleicht durch ein 3:1 bei den Eisbären aus.
Abenteuerliche Absagen vieler Spieler und wenig Ideen: Bundestrainer Pat Cortina und seine schwere Mission Eishockey-WM.
Wer sich für den Freitag auf eine weitere Meisterfeier bei den Eisbären gefreut hat, muss sich jetzt noch mindestens bis Sonntag gedulden: Nach einem 3:1-Sieg der Kölner Haie steht es in der Finalserie 1:1, damit wird ein viertes Spiel nötig.
Die Berliner Eisbären sind gewachsen im Erfolg – für Ex-Kapitän Marc Fortier ist es ihr Plus in der Finalserie gegen die Kölner Haie.
Keine Probleme mit den Haien: Die Eisbären gewinnen das erste Play-off-Finale 4:2 in Köln.
Die Eisbären Berlin haben sich mit einem 4:2 (1:0, 1:1, 2:1)-Auswärtssieg bei den Kölner Haien eine glänzende Ausgangsposition zum Gewinn ihrer siebten Eishockey-Meisterschaft geschaffen.
Mit 34 Jahren steht Marco Sturm mit den Kölner Haie gegen die Eisbären erstmals in einem Meisterschaftsfinale. In den Play-offs zeigte ehemalige der NHL-Star zuletzt steigende Form.
Constantin Braun personifiziert mit seinen schwankenden Leistungen die diesjährigen Eisbären. In den ersten beiden Halbfinalspielen gegen Krefeld zeigten sich Braun und die Eisbären von ihrer starken Seite. Gelingt dies auch im dritten Spiel am Sonntag?
In den Eishockey-Play-offs dominieren inzwischen deutsche Torhüter
Nach dem zweiten Erfolg über Krefeld sind die Berliner noch einen Sieg vom erneuten Einzug ins deutsche Eishockey-Finale entfernt. Bereits am Sonntag könnten sie erneut ins Endspiel einziehen.
In den Play-offs dominieren bislang deutsche Torhüter. Vor ein paar Jahren war daran im deutschen Eishockey nicht zu denken.
Auch im ersten Play-off-Halbfinale gegen die Krefeld Pinguine haben die Eisbären Berlin leichtes Spiel – wie eigentlich immer, wenn es wichtig wird.
Die Eisbären gewinnen das erste Spiel der Halbfinalserie um die deutsche Eishockeymeisterschaft bei den Krefeld Pinguinen mit 3:2.
Im ersten Halbfinalspiel gegen die Krefeld Pinguine siegen die Eisbären auswärts 3:2 und haben sich damit eine gute Ausgangsposition in der nach dem Modus Best-of-Five ausgespielten Play-off-Serie verschafft.
In der Saison 2002/2003 gingen die Eisbären als großer Titelfavorit in die Play-offs, scheiterten aber überraschend im Halbfinale an den Krefeld Pinguinen. Zehn Jahre später kommt es nun zur Neuauflage des Duells.
Nach dem 3:2 in Hamburg stehen die Eisbären im Halbfinale gegen Krefeld.
Zum Schluss wurde es wieder eng: Im sechsten Viertelfinal-Spiel der "Best-of-seven"-Serie führen die Eisbären nach zwei Dritteln mit 3:0 gegen die Hamburg Freezers, die noch auf 3:2 herankommen. Der Gegner im Halbfinale steht derweil schon fest.
Die Hamburg Freezers fühlen sich nach dem 2:3 gegen die Eisbären im DEL-Viertelfinale um ihre Arbeit betrogen. Doch dieses fünfte Play-off-Spiel könnte eine Regeländerung beim Videobeweis nach sich ziehen.
Es war ein Sieg in letzter Sekunde: Die Eisbären sind nach dem 3:2 gegen die Hamburg Freezers nur noch einen Sieg vom Halbfinale um die deutsche Eishockeymeisterschaft entfernt.
In den ersten Play-off-Spielen zwischen Eisbären und Freezers enttäuschen vor allem die Torhüter
In den ersten Spielen der Play-off-Serie zwischen Eisbären und Freezers enttäuschen vor allem die Torhüter.
Die Eisbären gehen im dritten Spiel gegen Hamburg 4:8 unter. In der Play-off-Serie liegen sie nun 1:2 zurück und müssen schon zu Durchhalteparolen greifen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster