
Erlösung für die Snooker-Welt: Ronnie O'Sullivan beendet seine selbst auferlegte Auszeit vom Sport und wird im April seinen Weltmeistertitel in Sheffield verteidigen.
Erlösung für die Snooker-Welt: Ronnie O'Sullivan beendet seine selbst auferlegte Auszeit vom Sport und wird im April seinen Weltmeistertitel in Sheffield verteidigen.
Der VBKI unterstützt Talente in weniger prominenten Sportarten.
Die Europa League kommt im Achtelfinale fast ohne Bundesliga aus. Der VfB Stuttgart ist der einzige Vertreter aus einer Liga, die sich vom Selbstverständnis her angekommen sieht in der kleinen Gruppe der ganz Großen des europäischen Fußballs.
Die Eisbären gewinnen gegen Nürnberg in einem wilden Eishockeyspiel am Ende doch noch deutlich mit 6:2. Ein Versprechen für eine stabilere Zukunft beim Deutschen Meister war der Sieg allerdings nicht.
Zum ersten Mal seit sechs Jahren könnten die die Eisbären nach der Hauptrunde nicht auf einem Play-off-Platz landen. Das führt auch zu der Frage: Ist es die letzte Saison von Trainer Don Jackson in Berlin?
Nach dem peinlichen Scheitern in der Olympia-Qualifikation gegen Italien und Österreich übernimmt niemand im deutschen Eishockey die Verantwortung. Weder die Liga noch der Verband ziehen Konsequenzen aus dem historischen Debakel.
Es ist das wichtigste Spiel der Saison. Gewinnt das Deutsche Eishockey-Team am Sonntag nicht gegen Österreich wäre es erstmals seit 65 Jahren nicht bei den Winterspielen dabei. "Eine gewisse Nervosität ist da", sagt Spieler Jens Baxmann.
Nach der Niederlage gegen Italien braucht die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft am Sonntag im Spiel gegen Österreich einen Sieg nach 60 Minuten - sonst wäre sie erstmals nach 17 Olympia-Teilnahmen in Folge bei den Spielen nicht dabei. Es wäre ein Scheitern mit Ansage, findet Claus Vetter.
In der Stadt ist wieder der Bär los. Aber nicht nur wegen der Berlinale: Beim größten deutschen Fechtturnier wird an geschichtsträchtigem Ort um den 53. "Weißen Bären" gefochten.
Sein erstes Spiel mit den Eisären ging zwar verloren, dennoch konnte Neuzugang Ryan Caldwell überzeugen. Mit seiner physischen Präsenz bringt er eine ganze andere Komponente ins Spiel des Deutschen Meisters.
Die ganz große Spannung kam am Ende nicht mehr auf. Dennoch sahen die 2500 Zuschauer im Tempodrom ein tolles Finale der German Masters im Snooker. Ali Carter holte sich durch ein 9:6 gegen Marco Fu den Titel.
Die Eisbären unterliegen Ingolstadt daheim mit 0:1
Die Eisbären unterliegen Ingolstadt daheim 0:1.
55 Spielminuten mussten 14.100 Zuschauer am Sonntag in der Arena am Ostbahnhof auf das erste und einzige Tor warten. Im Eishockey ist das eine Ewigkeit. Und als das Tor dann endlich gefallen war, wurde es für einen Moment ganz leise in der Halle.
Es ist ein Duell, das es ab Mitte März in der Deutschen Eishockey-Liga durchaus in den Play-offs geben könnte: Am Sonntag empfangen die Eisbären als Tabellendritter den Tabellensechsten ERC Ingolstadt (14.30 Uhr, Arena am Ostbahnhof). Mit dabei ist Ryan Caldwell.
Britisch korrekt geht es beim German Masters im Tempodrom zu. Sowohl an den Tischen als auf den Rängen. Dabei reisen die Zuschauer aus ganz Deutschland an, um die Stars zu sehen.
Blau-Weiss Spandau gewinnt den zweiten Preis bei den „Sternen des Sports“ für das soziale Engagement
Beim FV Blau-Weiss Spandau haben Jugendliche in einem strukturschwachen Umfeld Perspektiven bekommen. Dafür wird der Fußballverein nun mit dem zweiten Preis bei den "Sternen des Sports" ausgezeichnet.
Torwart Rob Zepp war beim 2:0 gegen die Hamburg Freezers der Garant des Erfolges für die Eisbären. Im Kurzinterview spricht er über die Bedeutung des Sieges für die Mannschaft und ihn persönlich.
Eisbären schlagen noch schwächere Hamburger 2:0
Die Eisbären besiegen schwache Hamburger 2:0.
Nach der 1:3-Niederlage gegen die Kölner Haie melden sich die Eisbären Berlin mit einem 2:0-Sieg gegen die Hamburg Freezers zurück.
Beim 1:3 gegen Köln müssen die Berliner auch lädierte Spieler aufs Eis schicken.
Gegen die Kölner Haie sind die verletzungsgeplagten Eisbären Berlin klar unterlegen und verlieren mit 1:3 (0:1, 0:0, 1:2). Doch der Manager der Gäste aus Köln machte den berlinern nach der Begegnung Mut.
öffnet in neuem Tab oder Fenster