zum Hauptinhalt
Autor:in

Claus Vetter

Hinfallen, aber wieder aufstehen. Florian Busch und die Eisbären müssen an diesem Montag die Niederlage im zweiten Play-off-Spiel gegen Hamburg verarbeitet haben.

Am heutigen Montagabend kommt es in der K.-o.-Runde zum dritten Aufeinandertreffen mit den Hamburg Freezers. Die Eisbären Berlin brauchen dabei Spieler, die ihre Nerven im Griff haben und eiskalt treffen.

Von Claus Vetter
Rund 3000 Fans hatten ihre Pläne wahrgemacht, und die Tribüne aus Protest gegen die hohen Ticketpreise verlassen. Die Eisbären hat es kaum gestört.

Die Eisbären gewannen am Mittwochabend in einem kuriosen ersten Play-off-Spiel 6:5 in der Verlängerung gegen die Hamburg Freezers. Der harte Fankern bekam davon nichts mit - sie hatten ihre Pläne wahr gemacht und die Stehplatztribüne aus Protest über die Ticketpreise verlassen.

Von Claus Vetter

Am Anfang stand eine vom Klub schlecht kommunizierte Preiserhöhung von Eintrittskarten. Am Ende könnte Chaos stehen.

Von Claus Vetter
Brause im Eishockey. Red Bull plant Großes.

Die Deutsche Eishockey-Liga wird österreichischer: Red Bull übernimmt den EHC München - und wird wohl ordentlich in die Mannschaft investieren. Etliche Profis erhielten schon Angebote.

Von Claus Vetter
Jung, erfolgreich. David Wolf (r.) ist einer der Leistungsträger der Freezers.

Für die Eisbären geht es im Viertelfinale der Play-offs um die deutsche Eishockeymeisterschaft wieder einmal gegen die Freezers. Berlins Manager spricht im Interview über das Duell gegen die Hamburger.

Von Claus Vetter
Zweimal ging es gut. Rankel überwindet Hamburgs inzwischen verletzten Torwart Kotschnew beim ersten Saisonsieg gegen die Freezers.

Glück gehabt trotz dritter Pleite in Folge: Trotz der 2:6 (0:1, 2:3, 0:2)-Niederlage in Straubing haben die Berliner Eisbären im Viertelfinale Heimvorteil gegen die Hamburg Freezers.

Von Claus Vetter

Die Leichtathletik hat weitere Dopingfälle, es trifft erfolgreiche Athleten. Nach zwei Russinnen müssen nun noch drei Sportler ihre bei der WM 2005 gewonnenen Medaillen zurückgeben.

Von Claus Vetter
Seit Jahren zuverlässig gut. Travis Mulock.

Eine deftige 2:5-Pleite im letzten Heimspiel der Hauptrunde: Kurz vor den den Play-offs geraten die Eisbären außer Form. Stürmer Travis Mulock, einer der Torschützen gegen Nürnberg, spricht über die Gründe.

Von Claus Vetter

Trainer der großen Profiklubs unterrichten jetzt an 20 Schulen. Zum Auftakt des Projekts kamen auch die Maskottchen.

Von Claus Vetter
In Mannheim spielen derzeit etliche der besten Deutschen Profis - und Yanick Lehoux. Der Kanadier ist aktuell der Topscorer der DEL.

In der DEL haben vier Spieltage vor Schluss beinahe alle Mannschaften noch eine Chance, sich auf direktem oder indirektem Weg über die Play-off-Qualifikation in die Endrunde zu spielen. Doch warum ist die Liga in diesem Jahr so eng beieinander?

Von
  • Katrin Schulze
  • Claus Vetter
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })