zum Hauptinhalt
Autor:in

Claus Vetter

Ich möchte ein Pinguin sein. Christian Ehrhoff.

In der Nacht zum Sonntag wurde die Spielpause in der NHL amtlich. Somit drängen nun viele NHL-Profis auf den europäischen Markt: Deutschlands bester Verteidiger Christian Ehrhoff wird schon am Freitag für seinen Heimatklub Krefeld auflaufen.

Von Claus Vetter
Ich möchte ein Pinguin sein. Weil die NHL pausiert, will Christian Ehrhoff für seinen Heiumatklub Krefeld spielen. Foto: dapd

Der Saisonstart in der NHL fällt nach Tarifstreit aus – die ersten Profis reisen bereits nach Europa.

Von Claus Vetter
Rangeln um den Arbeitsplatz. NHL-Verteidiger Christian Ehrhoff (re.) will für seinen Heimatklub Krefeld spielen.

In der nordamerikanischen Profiliga NHL droht eine Verschiebung des Saisonstarts. Die Klubbesitzer konnten sich mit der Spielergewerkschaft bisher auf keinen neuen Tarifvertrag einigen. Profitieren könnten davon unter anderem die Eisbären Berlin.

Von Claus Vetter
Schwer aufzuhalten. Travis Mulock (M.) im Duell mit zwei Hamburgern.

Die Konkurrenz hat Respekt vor dem sechsmaligen Meister aus Berlin. Doch einige Klubs glauben, dass die Eisbären diesmal zu schlagen sind. Wir haben uns umgehört.

Von
  • Jan Schröder
  • Katrin Schulze
  • Claus Vetter
Ein Fall für Nürnberg. Thomas Sabo

In der DEL gibt es mehr solvente Mäzene denn je – Geld mit seinem Klub verdient kaum einer. Warum sich die mächtigen Männer sich ihre Leidenschaft trotzdem leisten.

Von Claus Vetter
Viel Eis, viele Menschen. 2010 gab es schon mal einen Rekord in Deutschland.

Am 5. Januar kreuzen die Nürnberg Ice Tigers und die Eisbären im Frankenstadion die Schläger. Beim ersten DEL-Spiel unter freien Himmel werden 50.000 Zuschauer erwartet. Der Vorverkauf hat begonnen.

Von Claus Vetter
Wo ist denn hier der Puck? Mark Katic (links) hatte in seinem ersten Spiel für die Eisbären gegen den HC Pilsen noch Probleme mit der Orientierung – auch wenn er für seinen neuen Kollegen Daniel Weiß (rechts) später ein Tor vorbereiten konnte.

Die Eisbären haben trotz der prominenten Abgänge von Denis Pederson, Stefan Ustorf, Nicholas Angell und Richie Regehr nur Profis verpflichtet, deren Form schwer einschätzbar ist - in der Hoffnung, das einer der Neuen voll einschlägt.

Von Claus Vetter
Gucke mal da, der Eisbär! Merkel überrascht Harper.

Saisonauftakt bei den Eisbären: Am Freitag empfangen die Berliner zum Auftakt der European Trophy den HC Pilsen. Selbst die Kanzlerin scheint es kaum erwarten zu können: In Kanada überreichte Angela Merkel dem kanadischen Premier als Gastgeschenk ein besonderes Trikot.

Von Claus Vetter
Sven Felski macht es spannend, was die Fortsetzung der Karriere betrifft.

Die Tage werden kürzer, die Temperaturen gehen zurück: Ein untrügliches Zeichen dafür, dass der Saisonstart in der Deutschen Eishockey-Liga näher rückt. Auch beim Meister EHC Eisbären wird wieder trainiert.

Von Claus Vetter

Die Deutschen, die süffeln mit ihrem Bier so ein paar Halbwahrheiten mit herum. Wie die vom guten gezapften Gerstensaft, der angeblich sieben Minuten auf der Zapfanlage herumlungern muss.

Von Claus Vetter
Will kein Eisbär mehr sein. Nick Angell.

Überraschung bei den Eisbären: Der deutsche Eishockeymeister gab am Donnerstag die Trennung von Verteidiger Nick Angell bekannt. Angeblich verlässt geht der US-Amerikaner aus "persönlichen Gründen" Berlin.

Von Claus Vetter
Es wird voll werden in London. Doch solche Kraftprotze bleiben in den Stoßzeiten hoffentlich vor der Tür des Nahverkehrs.

London. Die lebendigste Stadt Europas empfängt in wenigen Tagen die Welt. Und welchen besseren Ort könnte es geben, als die europäische Metropole, die zwar in England liegt, aber längst nicht mehr nur England ist?

Von Claus Vetter
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })