
In einer lange engen ersten Partie der Endspielserie besiegen die Berliner Köln schließlich klar. Wieder einmal spielt der Meister seine offensive Quälität zum richtigen Zeitpunkt aus.
Claus Vetter arbeitete viele Jahre beim Tagesspiegel. Zuletzt leitete er die Sportredaktion und schrieb über Fußball, Eishockey, Wintersport, Olympia und noch viel mehr.
In einer lange engen ersten Partie der Endspielserie besiegen die Berliner Köln schließlich klar. Wieder einmal spielt der Meister seine offensive Quälität zum richtigen Zeitpunkt aus.
Die Berliner sind der erfolgreichste Profiklub aus dem Osten, die Wurzeln als SC Dynamo sind dem Anhang wichtig. Aber was sagen langjährige Eisbären-Fans aus dem Westen zum Ostkult?
Die Kölner Haie haben gegen die Eisbären Berlin in der Finalserie der DEL die große Chance, nach über 20 Jahren wieder Deutscher Meister zu werden. Warum die Haie der beliebteste und größte Kultklub im deutschen Eishockey sind.
Der frühere Rugbystar Sébastien Chabal berichtet von seinem alarmierenden gesundheitlichen Zustand. Wie ihm geht es vielen Kontaktsportlern.
Die Berliner haben nur neun Spiele gebraucht, um die Finalserie zu erreichen. Dass derzeit kaum ein Team mit den Eisbären mithalten kann, hat verschiedene Ursachen.
Die Adler Mannheim bekommen vom Meister auch im vierten Halbfinalspiel ihre Grenzen aufgezeigt. Die Eisbären siegen 6:2 und gewinnen die Play-off-Serie 4:0.
Das deutsche Eishockey-Nationalteam der Frauen hat bei der WM viel vor, auch wenn die Spielerinnen eher als Außenseiterinnen an den Start gehen. Das große Ziel ist eine Medaille.
Die Sportverbände gehen unterschiedlich mit Russland um. Manche schließen die Athleten aus, manche wiederum nicht. Was ist richtig? Drei Experten schätzen die Lage ein.
Russlands Eishockeystar Alexander Owetschkin bricht in der nordamerikanischen Eishockeyliga einen Uraltrekord. Dafür wird der Putin-Freund in den USA gefeiert. Ein surrealer Moment.
Nichts zu meckern, dafür ganz viel Freude an der Strecke. Warum der Lauf von Berlin der Stadt und ihrem Image sehr gut zu Gesicht steht.
Die Eisbären zeigen zum Auftakt der Halbfinalserie gegen die Adler bessere Nerven und mehr spielerische Qualität als der Gegner. Es könnte schwer werden für Gegner Mannheim in der Serie.
Die Adler sind einer der größten Klubs der Deutschen Eishockey-Liga und ohne Mannheim wäre es nur halb so schön. Zehn gute Gründe, die für die Adler Mannheim sprechen.
Ty Ronning ist in den Play-offs der erfolgreichste Torjäger der Eisbären. Warum sich der gebürtige US-Amerikaner mit kanadischem Pass in Berlin so wohlfühlt und was er zum gespannten Verhältnis zwischen den USA und Kanada sagt
Der deutsche Eishockey-Meister gewinnt die Play-off-Serie gegen Straubing 4:1 und ist eine Runde weiter in den Play-offs. Der nächste Berliner Gegner wird noch gesucht.
Eine Waffenruhe in der Ukraine würde auch den Sport beeinflussen. Was passieren kann, wenn sich Donald Trump und Wladimir Putin einigen sollten.
Nach überraschenden Ergebnissen in den Play-offs der Deutschen Eishockey-Liga gibt es erstaunliche rhetorische Feuerwerke bei den Verlierern. Trainer und Spieler zeigen sich pampig bis beleidigt.
Beim legendären „Rumble in the Jungle“ verlor er gegen Muhammad Ali. Doch George Foreman machte etwas aus der größten Niederlage seiner Boxkarriere. Nun ist mit 76 Jahren gestorben.
Am Sonntag startet der Meister in die Viertelfinalserie um die deutsche Eishockeymeisterschaft. Sieben Antworten auf die dringenden Fragen vor dem Play-off-Start der Eisbären gegen die Tigers.
Spencer Theile ist diese Saison zu fast jedem Spiel der Eisbären Berlin mitgereist. Er erzählt von seinen Erfahrungen und warum er sich auf die Play-off-Serie gegen die Straubing Tigers nicht so richtig freut.
Die emotionale Reise der erfolgreichsten deutschen Eisschnellläuferin ist vorbei. Nun erklärt die Berlinerin offiziell ihren Rücktritt.
In der DEL steht der Traditionsverein fünf Spiele vor Ende der Hauptrunde auf dem vorletzten Platz. Zehn Gründe, warum die DEG in der Liga bleiben muss.
Schützt David Beckham nur seine Marke oder steckt mehr dahinter? Angeblich will der britische Superstar auch den Markt in Russland erobern. Sein Unternehmen jedoch dementiert.
Die Berliner kommen zu ihrem zweiten Erfolg am Wochenende. Nach klarer Führung wird es aber noch eng gegen die Kölner, aber zu einer Verlängerung kommt es nicht.
Die NHL will am Weltverband vorbei ihren World Cup nach Europa schummeln. Warum das für die Eishockey-Welt außerhalb Nordamerikas ein Desaster wäre.
öffnet in neuem Tab oder Fenster