
Wieder einmal findet die entscheidende Phase in der Champions Hockey League ohne Teams aus der Deutschen Eishockey-Liga statt. Dafür gibt es Gründe.
Wieder einmal findet die entscheidende Phase in der Champions Hockey League ohne Teams aus der Deutschen Eishockey-Liga statt. Dafür gibt es Gründe.
Das Spiel des Fifa-Präsidenten ist abgekartet, das wissen alle – auch er selbst. Trotzdem wirkt die Fifa-Show zur WM in Saudi-Arabien seltsam amateurhaft.
Am Sonntag werden die Athletinnen und Athleten des Jahres 2024 geehrt. Drei Mitglieder der Tagesspiegel-Sportredaktion verraten hier, wer ihrer Meinung nach die Titel verdient hätte.
Fifa-Präsident Infantino ist Steigbügelhalter für ein System des Unrechts. Das Seltsame daran ist, dass es die Profifußballbranche nicht nachhaltig erschüttert.
Der Weltmeister von 2014 ist überrascht, dass ihn kein Verein verpflichten will. Dabei liegen seine Stärken ohnehin nicht auf dem Platz. Er nervt lieber mit anderen Themen.
Sport soll Spaß machen, sagt ein Ernährungsberater und gibt Ratschläge, wie man nach den Feiertagen wieder fit wird und in Form kommt – ganz ohne Stress.
Fans von Holstein Kiel verunglimpfen Jürgen Klopp und RB Leipzig. Aber sie sind nur die Spitze des schmelzenden Eisbergs von alten Fußballpharisäern.
Auch bei der Niederlage gegen Köln haben die Berliner nicht das gespielt, was sie können, glaubt Frederik Tiffels. Allerdings sei trotz der Minikrise nichts verloren, sagt der Angreifer der Eisbären.
Eine gutgemeinte Aktion in der Premier League geht nach hinten los. Es ist traurig, dass die homophobe Haltung siegt – und kein Ruhmesblatt für den Klub, der da mitspielt.
Nach holprigem Saisonstart ist Leverkusen wieder dort, wo Alonsos Team vergangene Saison war. Aber die Bayern sollte das 0:1 vom Dienstag trotzdem kaum irritieren, dazu waren sie zu gut.
Die Berliner retten sich bei den Ice Tigers zu einem wichtigen Sieg und können nun etwas entspannter in das große Duell mit Zürich gehen. Da wird eine gesteigerte Offensivleistung nötig sein.
Beim 1:1 am Samstagabend kommen die Kräfteverhältnisse in der Bundesliga nicht ins Wanken. Mit den Bayern kann der BVB derzeit kaum mithalten.
Nicht nur Autos, auch sportliche oder weniger sportliche Radfahrer:innen können richtig nerven. Acht Punkte, die das belegen – aufgezeichnet aus der Perspektive eines Radfahrenden.
Abseits aller Tabellenkonstellationen sind die Treffen der Dortmunder gegen die Bayern immer noch gefühlt die beiden großen Bundesligaspiele der Saison. Doch das muss nicht auf ewig so bleiben.
Die Berliner sind bei der Partie gegen den Tabellenzweiten nie so recht im Bilde und verlieren am Ende sogar die Tabellenführung.
Die Eisbären wollen nach der Niederlage in Bremerhaven gegen die starken Niederbayern zurückschlagen.
Max Verstappen ist schon wieder Weltmeister. Und er wird es womöglich weiter schaffen, die Formel 1 so zu dominieren. Mehr Konkurrenz würde der Formel 1 guttun.
Eine Verletzung stoppt Alexander Owetschkin auf dem Weg zum Torrekord in der NHL. Aber die Frage, warum sie Putins Superstar in den USA so hochjubeln, bleibt.
Der Fall von Mick Schumacher in der Formel 1 zeigt, dass der Druck des Namens eine Karriere beeinflussen kann, negativ wie positiv.
Männliche Profilneurose, Streben nach Macht und öffentlichem Ansehen spielen im Sport eine große Rolle. Frauen spielen in diesen Bereichen nicht mit.
Beim müden Spektakel können sich die beiden Hauptdarsteller über eine fette Börse freuen. Ansonsten war das Event von Texas keine Werbung für den Boxsport oder den übertragenden Streamingsender.
Im größten Showkampf der Geschichte verliert der 58-Jährige gegen den 31 Jahre jüngeren Herausforderer nach Punkten. In Deutschland funktionierte allerdings bei vielen der Stream nicht.
Es gibt laut „Spiegel“ Vorwürfe gegen den Kandidaten für das Präsidentenamt bei Hertha BSC. Die Anwälte von Timoshin widersprechen im „Tagesspiegel“: Der Spiegel habe sich „instrumentalisieren lassen“.
Rund um das Nations-League-Spiel Frankreich gegen Israel bleibt es friedlich. Auch wenn die Kosten aufgrund des massiven Polizeieinsatzes hoch sind – das ist eine gute Nachricht.
öffnet in neuem Tab oder Fenster