
© IMAGO/Nordphoto
Knapper Sieg im ersten Wahlgang: Eisbären schlagen Haie 5:4
Die Berliner kommen zu ihrem zweiten Erfolg am Wochenende. Nach klarer Führung wird es aber noch eng gegen die Kölner, aber zu einer Verlängerung kommt es nicht.
Stand:
Während die Republik am Sonntagabend am Bildschirm klebte, um sich den Abend mit den spannenden Hochrechnungen zur Bundestagswahl zu vertreiben, hatten sich 14.200 Menschen in der ausverkauften Uber Arena versammelt. Ihnen ging es um ein anderes Ergebnis ohne Koalitionen oder Zugeständnisse. Eisbären Berlin oder Kölner Haie – dazwischen gab es nichts.
Die Berliner Fans hatten mit dem Spielbesuch eine gute Wahl getroffen. Am Ende einer unterhaltsamen Partie des 48. Spieltages gewannen die Eisbären 5:4 (1:1, 3:0, 1:3).
Für die Berliner war es ein Sieg in relativ schlankem Gang. Auch wenn die Kölner durch Brady Austin früh in Führung gingen, schien es aber so, als hätten die Eisbären den Gegner an einem seiner fahrigen Tage erwischt. Der aktuelle Tabellensechste aus Köln hatte am Freitag noch beim 3:1 in Nürnberg geglänzt, wirkte in Berlin dann aber zwei Drittel lang recht uninspiriert.
Beim Kölner Versuch, das frühe 1:0 mit defensivem Spiel zu verwalten, spielten die Eisbären nicht mit. Der Tabellenzweite drehte auf, der unvermeidbare Ty Ronning erzielte nach einem Konter das 1:1. Adam Smith traf mit seinem ersten Tor für die Eisbären zum 2:1 und mit Manuel Wiederer legte dann der erste an diesem Tag in Deutschland wahlberechtigte Spieler aus Berlin nach. Der Kanadier Zach Boychuk erhöhte auf 4:1 und damit ging es auch das zweite Mal in die Kabine – zur Pause natürlich.
Das letzte Drittel begann mit einem Lebenszeichen der Haie, Marco Münzenberger traf zum Anschluss, Justin Schütz sogar zum 3:4 aus Sicht der Kölner. Es wurde also noch mal eng, aber die Berliner kamen an einer Verlängerung vorbei, auch weil Haie-Stürmer Julhani Tyrväinen nach einem Check an Zach Boychuk eine Spieldauerstrafe erhielt.
Boychuk traf dann schnell zum 5:3, das vierte Kölner Tor durch Maxi Kammerer fiel zu spät, die Eisbären brachten den nach dem 5:0 gegen Augsburg am Freitag ihren zweiten Sieg am Wochenende über die Zeit.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: