Die Berliner Band Mia und das „Junge Ensemble Berlin“ ziehen bei der Love Parade gemeinsam um die Siegessäule
Constance Frey
In Hostels und anderen Billig-Unterkünften ist zur Love Parade kein Bett mehr frei
Warum in die Ferne schweifen? Wer jetzt urlaubsreif ist, kann auch in und um Berlin schöne Ferien verleben. Beim Campen verbringt man den Urlaub mitten in der Natur. Und muss trotzdem nicht auf Komfort verzichten. Eine Auswahl der schönsten Plätze
Millionen Wertpapiere liegen seit Kriegsende in den Bunkern der Reichsbank Am Samstag wurden sie zum ersten Mal bei einer Versteigerung angeboten
21. Juni, Sommeranfang: Der längste Tag des Jahres gehört der Fête de la Musique
Bei so viel Sonne mögen selbst die Wirte nicht mehr klagen. Die sommerlichen Temperaturen haben die Menschen in Scharen in die Biergärten getrieben.
„Good Bye, Lenin“ könnte morgen den Filmpreis erhalten. Die Autoren sprachen davor mit Schülern
Rund ums Kreuzberger Tempodrom feiert die Jugend im Zeichen des Kreuzes
Günter Ries hat die Lichtbrücke entworfen, die vom Berliner Dom zur Sankt Hedwigs-Kathedrale strahlt
Rechnungshof-Kritik 2: Senat hält Prägebetrieb für wirtschaftlich
Die Pläne des Senats für ein neues Hundegesetz reichen vor allem Eltern nicht aus. Auch der zuständige Stadtrat ist skeptisch
Am Freitag startet die „Abbamania“-Show im Schillertheater mit den größten Hits des Schweden-Quartetts
Ausgezeichnet: In einer Lichtenberger Kita wird das Schmökern gefördert
Trotz langer Trockenheit geht es Bäumen und Fischen gut
Händler sollen die Gummibälle aussortieren – aber nicht alle halten sich daran
Spione sehen meistens verdächtig aus: Sie tragen Schiebermützen, sind unrasiert und verstecken ihre Funkgeräte im Wald. Das war auch in der DDR nicht anders, aber dort gab es "Atze", den Helden der gleichnamigen Comic-Reihe.