Was brauchen Bedürftige? Zum Beispiel Lebensmittel, sagt die Berliner Tafel.
Constance Frey
Heidi Mourad und Melanie Gollan eröffnen die Villa Limone – ein rein privates Kultur- und Veranstaltungszentrum in Steglitz
Pädagogen beklagen unklare Handhabung
80 Berliner Schüler führen an der Staatsoper Bizets Oper auf – und haben ihre eigenen Ideen entwickelt
Berlin - Streitet ein Paar um das Sorgerecht der Kinder, ist das schon unglücklich. Richtig problematisch wird es, wenn binationale Paare sich über ihr jeweiliges Rechtssystem bekriegen.
Viele freie Träger suchen sich neuerdings einen besonderen Ansatz, etwa Sport oder Sprachen
Heute startet der Vorverkauf für die 55. Berlinale – und es wird wieder voll werden. Es werden die Tage der Stars. Die einen wollen zum Filmfest, die anderen zur Verleihung der Goldenen Kamera
Pünktlich um 12.11 Uhr startet am Sonntag der Karnevalsumzug Politische Provokationen wie in Mainz sind nicht zu erwarten
Im April kommt das Musical „3 Musketiere“ ins Theater des Westens. Die Proben laufen schon
In Berlin feierte bereits der Soldatenkönig Karneval. Beim Umzug werden eine Million Menschen erwartet
Bis zum frühen Morgen waren die Museen am Wochenende voll. Dann gingen Nimmermüde zur Andacht in den Dom
Für Nofretete ist es die letzte Lange Nacht in Charlottenburg. Sie zieht um – erst ins Kulturforum, dann auf die Museumsinsel
Der neue freie Träger hat ein spezielles Bewegungskonzept entwickelt und will bis Ende dieses Jahres insgesamt zweitausend Plätze betreuen
Am Sonnabend öffnen 80 Häuser wieder bis weit nach Mitternacht Unter dem Motto „Sammeln, Forschen und Bewahren“ gibt es viele Aktionen
Hans Georg Hutzel, Geschäftsführer der Waldorfschule Kreuzberg e.V.
In Berlin machen immer mehr Indoorspielplätze auf. In zwei Jahren könnten es bis zu zwanzig werden
Bibliotheken begegnen der schlechten Finanzsituation mit besserem Service und neuer Technik. Das spricht ein junges Publikum an
700 000 Menschen feierten am Brandenburger Tor und spendeten per SMS 350 000 Euro für Flutopfer. In der Stadt war es insgesamt ruhiger als in den Vorjahren. Polizei und Feuerwehr hatten weniger zu tun
In Berlin muss Weihnachten niemand allein bleiben – es gibt viele Angebote
Andreas Minsch fertigt einfach alles aus Kakaomasse und Zucker: Engel, Stöckelschuhe, Sterne, Filmtorten, Zähne
7000 Fichten und Tannen wachsen bei Jörg Martin. Man kann sie selbst schlagen
Goldschmied Manuel Fritz sammelt Edelsteine. Und Fotos – von den beringten Händen seiner Kundschaft
1,46 Millionen Euro fehlen für die Förderung von Projekten. Auch der Mädchensportclub „Pia Olymp“ in Lichtenberg ist gefährdet
Sonja Voß ist Perlenmacherin. Zum Fest stellt sie auch schon mal Tannen her