zum Hauptinhalt
Autor:in

Cordula Eubel

CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer: "Die Terroristen wollen unsere offene westliche Gesellschaft angreifen und uns die Sicherheit nehmen. Dagegen müssen wir uns mit allen Mitteln zur Wehr setzen."

Die Aufnahmestelle im Berliner Lageso steht seit Monaten in der Kritik, weil sie den Flüchtlingsandrang kaum in Griff bekommt. CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer hat jetzt den Schuldigen ausgemacht: Berlins Regierenden Bürgermeister Michael Müller (SPD).

Von
  • Cordula Eubel
  • Stephan Haselberger
Swen Schulz (SPD), Lisa Paus (Grüne), Hans-Georg von der Marwitz (CDU), Stefan Liebich (Linke) und Agnieszka Brugger (Grüne)

Der Bundestag wird heute dem Einsatz der Bundeswehr im Syrien-Konflikt wohl mit großer Mehrheit zustimmen. Doch in allen Parteien gibt es Abgeordnete, die der Mission ihre Stimme verweigern. Wer sind sie und was ist ihr Motiv?

Von
  • Antje Sirleschtov
  • Elisa Simantke
  • Cordula Eubel
  • Hans Monath
Zwischen den Stühlen: Arbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) will den Koalitionsvertrag umsetzen. Foto: Maurizio Gambarini/dpa

Arbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) will Missbrauch bei Leiharbeit und Werkverträgen eindämmen. Doch ihre Vorstellungen provozieren überall Protest.

Von Cordula Eubel

Die Flüchtlingspolitik stellt die Kompromissbereitschaft der Grünen auf eine harte Probe. Der Frage, wie sich die Gesellschaft dadurch verändert, gehen sie nicht konsequent genug nach. Ein Kommentar.

Cordula Eubel
Ein Kommentar von Cordula Eubel
Die Bundesvorsitzenden der Grünen, Simone Peter und Cem Özdemir, vor Beginn des Parteitags in Halle

Die Grünen wollen mit geschlechtergerechter Sprache dafür sorgen, dass niemand sich ausgeschlossen fühlt. Doch nicht jeder hat für die neue Schreibweise Verständnis, die es künftig in grünen Beschlüssen geben soll.

Von Cordula Eubel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })