zum Hauptinhalt
Autor:in

Cordula Eubel

Der Göttinger Politologe Franz Walter hat im Auftrag der Grünen den Einfluss pädophiler Strömungen auf die Partei Anfang der 80er Jahre untersucht.

Die Grünen haben gemeinsam mit dem Politikwissenschaftler Franz Walter ein heikles Kapitel ihrer Vergangenheit aufgearbeitet: die Forderung nach Straffreiheit von pädophilen Handlungen, die Anfang der 80er in Teilen der Partei erhoben wurde. Die Aufklärung komme zu spät, gesteht Parteichefin Simone Peter ein. Bei den Opfern sexuellen Missbrauchs entschuldigt sie sich.

Von Cordula Eubel
 Die elektronische Erfassung von Nummernschildern bei der geplanten Pkw-Maut stößt auf massiven Widerstand.

Bei der umstrittenen Pkw-Maut soll es Autofahrern erspart bleiben, eine Vignette an die Scheibe zu kleben. Doch die Pläne des Ministers für eine einfachere Maut-Kontrolle rufen andere Befürchtungen hervor.

Von
  • Carsten Brönstrup
  • Cordula Eubel
Bei den Grünen ist die Nervosität vor dem Bundesparteitag im November groß

Vor dem Bundesparteitag der Grünen Ende November knirscht es ordentlich in der Partei. Prominente Politiker aus Bund und Ländern fordern jetzt, dass endlich Schluss sein soll mit "Nabelschau" und "gegenseitigen Ermahnungen". In einem Antrag plädieren sie für einen gemeinsamen "grünen Aufbruch".

Von Cordula Eubel
Mir san mim Radl do. Als Fraktionsvorsitzender hat Anton Hofreiter Anspruch auf die Fahrbereitschaft des Bundestags. Er fährt jedoch lieber Rad.

Zurück zu den Wurzeln! Das war die Hoffnung, die viele Grüne an Anton Hofreiter knüpften. Seit 2013 führt der Bayer die Bundestagsfraktion. Doch an der Basis fragen sich inzwischen viele: Warum greift er nicht stärker an?

Von Cordula Eubel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })